Die Mitarbeiterbeurteilung aus rechtlicher Sicht

Item Type Book
Abstract Mitarbeiterbeurteilungen haben sich in der betrieblichen Praxis als Instrument zur Überprüfung und Standortbestimmung der Arbeits- und Führungssituation etabliert. Gleichzeitig sind sie auch ein wichtiges Hilfsmittel bei der Personalentwicklung. Sie haben oftmals weitreichende Folgen, etwa wenn es darum geht, über eine Trennung oder eine Beförderung zu entscheiden, einen Bonus festzulegen oder ein Arbeitszeugnis auszustellen. Die vorliegende Dissertation beleuchtet die rechtlichen Aspekte der Mitarbeiterbeurteilung einschliesslich des Mitarbeitergesprächs. Schwerpunktmässig geht es um die Fragen, ob ein Anspruch der Parteien auf Durchführung einer Mitarbeiterbeurteilung besteht, wie die Mitarbeiterbeurteilung ausgestaltet werden muss und ob sie vom Arbeitnehmer angefochten werden kann. Die Autorin berücksichtigt im Rahmen ihrer Untersuchung nicht nur die Regelungen des privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses, sondern vergleichsweise auch die einschlägigen Bestimmungen des öffentlichen Dienstrechts. Die Arbeit soll Arbeitgeberinnen und Arbeitnehmern einen praxisnahen Leitfaden an die Hand geben, kann aber auch für Rechtsanwälte und Gerichte wertvoll sein.
Authors Wasmuth-Avyüzen, Derya & Roland, Roland
Editors Müller, Roland; Geiser, Thomas & Pärli, Kurt
Language German
Subjects law
HSG Classification contribution to scientific community
HSG Profile Area LS - Business Enterprise - Law, Innovation and Risk
Date May 2022
Publisher DIKE Verlag AG
Place of Publication Zürich/St.Gallen
Series Name RiU
Volume 1. Auflage
Number Band 52
Number of Pages 253
ISBN 978-3-03891-446-4
Depositing User Prof. em. Roland Müller
Date Deposited 24 May 2022 09:06
Last Modified 24 May 2022 09:06
URI: https://www.alexandria.unisg.ch/publications/266337

Download

[img] Text
Inhaltsverzeichnis Band 52 RiU.pdf

Download (103kB)

Citation

Wasmuth-Avyüzen, Derya & Roland, Roland Müller, Roland; Geiser, Thomas & Pärli, Kurt (ed.) : Die Mitarbeiterbeurteilung aus rechtlicher Sicht. 1. Auflage. Zürich/St.Gallen : DIKE Verlag AG, 2022, - ISBN 978-3-03891-446-4.

Statistics

https://www.alexandria.unisg.ch/id/eprint/266337
Edit item Edit item
Feedback?