Item Type |
Book Section
|
Abstract |
In diesem Beitrag wird zunächst der aktuelle Stand der Rational Choice-Theorien (RCT) skizziert. Anschließend wird untersucht, wie Goffman in den 1960er Jahren die RCT und die Spieltheorie auf dem damaligen Stand selbst rezipierte und welchen Beitrag er selbst zur Spieltheorie leistete. Anhand einer umfangreichen Literaturrecherche wird darauf geprüft, inwieweit Goffmans Werk, insbesondere sein Beitrag zur Spieltheorie und zur strategischen Interaktion, in der RCT bis dato rezipiert wurde. Ein besonderer Schwerpunkt bildet dabei die Rezeption Goffmans im Modell der Frame-Selektion (MFS), das die Studien Goffmans umfassend berücksichtigt und zu systematisieren und modellieren versucht. Das MFS hat sich damit allerdings so weit ausdifferenziert, dass es weder in der Selbsttypisierung durch ihre Repräsentant/innen noch in der Fremdtypisierung durch die RC-Theoretiker/innen noch Teil der RCT ist, sondern vielmehr zu einem dezidierten Rivalen geworden ist. Die Vertreter/innen der interpretativen Soziologie und der qualitativen Sozialforschung nehmen diese Unterschiede allerdings kaum wahr, da sie den Messoperationen der quantitativen Sozialforschung skeptisch gegenüberstehen, mehr auf subtile Sinnmodifikationen sensibilisiert sind und daher die Kontextabhängigkeit, Indexikalität und Situiertheit von Äußerungen und Handlungen betonen. |
Authors |
Eberle, Thomas S. |
Editors |
Lenz, Karl & Hettlage, Robert |
Language |
German |
Keywords |
Rational Choice-Ansatz, Rational Choice-Theorie, Erving Goffman, Spieltheorie, Modell der Frame-Selektion, quantitative und quantitative Sozialforschung, Kontextabhängigkeit, Indexikalität |
Subjects |
social sciences |
HSG Classification |
contribution to scientific community |
Date |
2022 |
Publisher |
Metzler Verlag |
Place of Publication |
Heidelberg |
Page Range |
439-450 |
Number of Pages |
12 |
Title of Book |
Goffman-Handbuch |
ISBN |
978-3-476-05870-6 |
Publisher DOI |
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05871-3 |
Depositing User |
Anonymous Anonymous
|
Date Deposited |
14 Jan 2023 12:56 |
Last Modified |
28 Feb 2023 12:42 |
URI: |
https://www.alexandria.unisg.ch/publications/268573 |