Asset Securitisation: Die Geschäftsmodelle von Ratingagenturen im Spannungsfeld einer Principal-Agent-Betrachtung Principal-Agent-Betrachtung

Item Type Journal paper
Abstract Anhand einer Principal-Agent-Betrachtung sowie den Resultaten eines Forschungsprojektes der Universität St. Gallen interpretieren die Autoren die aktuellen Vorschläge zur Anpassung der Geschäftsmodelle der Ratingagenturen. Auf der Grundlage ihrer empirischen Forschungsergebnisse halten sie es für belegbar, dass Emittenten ihren Informationsvorsprung aus dem Dialog mit den Ratingagenturen zum eigenen Vorteil nutzen und diesen zulasten der Investoren kapitalisieren. Um mehr Transparenz zu schaffen und einer Rating-Model-Arbitrage entgegenzuwirken, legen sie den Agenturen nahe, viel mehr auch als Agent der Investoren und nicht nur als Agent der Emittenten zu agieren.
Authors Morkötter, Stefan & Westerfeld, Simone
Journal or Publication Title Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen
Language German
Subjects business studies
HSG Classification contribution to scientific community
Refereed No
Date 2008
Publisher Knapp
Place of Publication Frankfurt, M.
Number 9
Page Range 23-26
Number of Pages 4
ISSN 0341-4019
Depositing User Prof. Dr. Simone Westerfeld
Date Deposited 02 Mar 2009 11:10
Last Modified 20 Jul 2022 16:55
URI: https://www.alexandria.unisg.ch/publications/51932

Download

Full text not available from this repository.

Citation

Morkötter, Stefan & Westerfeld, Simone (2008) Asset Securitisation: Die Geschäftsmodelle von Ratingagenturen im Spannungsfeld einer Principal-Agent-Betrachtung Principal-Agent-Betrachtung. Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, (9). 23-26. ISSN 0341-4019

Statistics

https://www.alexandria.unisg.ch/id/eprint/51932
Edit item Edit item
Feedback?