Marathonsport - die Jagd nach persönlicher Zielerreichung

Item Type Newspaper
Abstract Der Marathonsport in der Schweiz boomt. So sind in den letzten Jahren zahlreiche neue Laufeventveranstalter in den Markt eingetreten. Zu den jüngst etablierten Veranstaltungen zählen zum Beispiel der Lucerne Marathon, der Genfer Marathon oder der Lausanne-Marathon. Auch die Sportartikel- und Ernährungsindustrie versuchen, sich mit neuen Lifestyle-Produkten an dieser Entwicklung zu beteiligen. Eine aktuelle Studie des IDT gibt Auskunft über das Phänomen Marathon und speziell über die Motive, Bedürfnisse und Verhaltensweisen von Läuferinnen und Läufern am Beispiel des Jungfrau-Marathons.
Authors Engeler, Isabelle & Bieger, Thomas
Projects Bieger, Thomas; Engeler, Isabelle; Riklin, Thomas & Weinert, Robert (2008) Teilnahmemotive und Bedürfnisse der Teilnehmer an Laufsportveranstaltungen - Das Beispiel Jungfrau Marathon [applied research project]
Journal or Publication Title IDT-Blickpunkt
Language German
Keywords Marathon, Sportgrossanlass, Teilnahmemotive, Teilnehmerverhalten
Subjects business studies
HSG Classification contribution to practical use / society
Refereed No
Date December 2009
Publisher IDT-HSG
Place of Publication St.Gallen
Volume 21
Number -
Page Range 16-17
Number of Pages 2
Depositing User Dr. oec. H Isabelle Engeler
Date Deposited 01 Jun 2010 16:45
Last Modified 20 Jul 2022 16:59
URI: https://www.alexandria.unisg.ch/publications/62713

Download

Full text not available from this repository.

Citation

Engeler, Isabelle & Bieger, Thomas: Marathonsport - die Jagd nach persönlicher Zielerreichung. In: IDT-Blickpunkt 21 (2009), -, S. 16-17.

Statistics

https://www.alexandria.unisg.ch/id/eprint/62713
Edit item Edit item
Feedback?