Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Fallstudie: Serviceorientierte Architektur bei der Credit Suisse
 
  • Details

Fallstudie: Serviceorientierte Architektur bei der Credit Suisse

Type
case study
Date Issued
2005-06-01
Author(s)
Heutschi, Roger
Schemm, Jan
Research Team
BN2, IWI2
Abstract (De)
Das Finanzdienstleistungsunternehmen Credit Suisse begann 1998 mit der Umsetzung einer Serviceorientierten Architektur (SOA). Das Unternehmen wollte damit Plattformen und fachliche Applikationsgruppen besser entkoppeln und eine schnelle Anpassung und Erweiterung der IT-Architektur bei gleichzeitig langfristiger Kosteneffizienz unterstützen. Die Architekturverantwortlichen wählten ein pragmatisches, evolutionäres Vorgehen und erweiterten die Integrations- und Servicearchitektur schrittweise. Nachdem die Umsetzung von Services bisher hauptsächlich im Rahmen fachlich getriebener Neuentwicklungen stattfand, werden sich zukünftige Architekturaktivitäten auf eine Komponentisierung der Mainframe-Applikationen und eine nachträgliche Anpassung bestehender Integrationsbeziehungen zwischen Applikationen konzentrieren.
Language
German
Keywords
SOA
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Publisher
Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität St. Gallen
Publisher place
St. Gallen
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/84719
Subject(s)

information managemen...

Division(s)

IWI - Institute of In...

Eprints ID
66681
File(s)
Loading...
Thumbnail Image

open.access

Name

Credit%20Suisse%20SOA%2004%20rog.pdf

Size

113.38 KB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

86ea66b443506e703b08fd7ea53ce8ff

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback