Item Type |
Book
|
Abstract |
Jörg Metelmann: Im Erregungsdispositiv; Linda Williams: Jetzt auf einem kleinen Bildschirm in Ihrer Nähe! Simon Hardy: Die Pornografie der Realität; Clemens Pornschlegel: Wem gehören die Töchter? Zum sexuellen Machtanspruch der Konsumgesellschaften; Christiane König, Claudia Reiche, Tim Stüttgen: Über Pornoisierung, Porno-Pop und Post-Porn, Löcher und Schnitte. Ein Gespräch; Sven Lewandowski: Die Pornografie und die Sexualität der Gesellschaft; Norbert Niemann: Adenauer im Sex-Shop. Notizen zum Thema ‚Pornografie und neueste Öffentlichkeit‘; Sonja Zekri: Die Gesellschaft des Obszönen. Anmerkungen zur Pornografie in Russland; Nikolai Wojtko: Führerbunker, Fun & Folter. Das pornoisierte Bild der Gewalt; Jörg Metelmann: Das Erregungsdispositiv. Lust nach Foucault; Nicola Doering: Internetpornografie. Aktueller Diskussions- und Forschungsstand; Johannes Gernert: Schau! Mich! An! Teenager und die Macht des Porno-Blicks; Jürgen Raab, Martina Egli, Marija Stanisavljevic: Purity and Danger 2.0. Grenzüberschreitungen und Grenzziehungen der Internetpornografie; Paul-Philipp Hanske: Zwischen Pornografie und Prüderie. Anmerkungen zu einer nur scheinbar widersprüchlichen Konstellation der Gegenwart; Svenja Flasspöhler: Der Reiz des Realen. Über Webcamchats, Amateursexfilme und das Ende der Pornografie; Stefanie Knauss: Sinful sex sells better? Sex und Religion in der Werbung; Robert Schäfer: Authentizität oder Echtheit? Eine marginalisierte Differenz und ihre Bedeutung für die Pornografieforschung; Sophie-Thérèse Krempl: Strassenkatze oder Bordsteinschwalbe? Das pornoistische weibliche Subjekt in Zeiten der "Sex 3.0-Generation"; Hansmartin Siegrist: Enthüllende Leinwand. Notizen zum pornografischen Film; Sabine Lüdtke-Pilger: Viel Heart, wenig Art! Die Neuen Pornografinnen im Spannungsfeld zwischen political correctness und Entfesselung des Imaginären; Gregor Jansen: Fuck off. Das Ziel ist der Weg in China; Roy Grundmann: Kunst und Schmuddel. Warhols Porno-Pop; Klaus Walter: Geschminkte Stimmen, getunte Körper. Der Siegeszug des Autotune-Effekts und die Pornografisierung des Pop; Christina Borkenhagen: "I told you she doesn't have a dick." Lady Gagas Gender-Performanzen; Viktor Matic: 15mb fame. Ein Abbild der ersten publish yourself-Ã�ra |
Editors |
Metelmann, Jörg |
Language |
German |
Keywords |
Pornografie, Populärkultur, Generation Porno, Sexualisierung, Codierung von Intimität, interdisziplinäre Perspektiven: Ã�sthetik- und Gesellschaftstheorie, Literatur- und Medienanalysen, Cultural Studies |
Subjects |
cultural studies |
HSG Classification |
contribution to practical use / society |
Refereed |
No |
Date |
2010 |
Publisher |
Königshausen & Neumann |
Place of Publication |
Würzburg |
Series Name |
Film - Medium - Diskurs |
Number |
33 |
Page Range |
260 |
ISBN |
978-3-8260-4434-2 |
Depositing User |
Prof. Dr. Jörg Metelmann
|
Date Deposited |
14 Dec 2010 16:18 |
Last Modified |
27 Feb 2016 17:32 |
URI: |
https://www.alexandria.unisg.ch/publications/70783 |