Nachhaltigkeit in der Logistik - Anreizgestaltung für Logistikdienstleister
Type
industry project
Start Date
September 1, 2010
End Date
August 17, 2011
Status
completed
Keywords
Logistik
Nachhaltigkeit
Strategie
Description
Die nachhaltige Ausrichtung von Unternehmensstrategien und somit die Berücksichtigung sowohl ökonomischer, als auch ökologischer und sozialer Faktoren spielt heutzutage eine gewichtige Rolle bei der strategischen Positionierung von Industrie- und Handelsunternehmen.
Insbesondere vor dem Hintergrund der Bedeutung von Outsourcing-Aktivitäten in Supply Chains, zeigt sich, dass eine umfasssend auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmensstrategie auch Geschäftspartner des Wertschöpfungsnetzwerkes mit einbeziehen muss. Logistikdienstleistungen bieten einerseits aus der Perspektive der ökologischen Effizienz grosse Potenziale. Andererseits stellt die unter einem starken Kostendruck stehende, heterogene und stark mittelständisch geprägte Struktur der Logistik- und Transportbranche Industrie- und Handelsunternehmen vor Herausforderungen hinsichtlich der Einhaltung von Standards. Hier kann eine "nachhaltige" vertragliche Anreizgestaltung ansetzen:
* Anhand welcher Indikatoren kann die Nachhaltigkeitsleistung in der Logistik bewertet werden?
* Welche Anreize sind geeignet, das Verhalten von Logistikdienstleistern zu beeinflussen und sind im Hinblick auf unternehmensübergreifende Nachhaltigkeitsstrategien erfolgreich?
Insbesondere vor dem Hintergrund der Bedeutung von Outsourcing-Aktivitäten in Supply Chains, zeigt sich, dass eine umfasssend auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmensstrategie auch Geschäftspartner des Wertschöpfungsnetzwerkes mit einbeziehen muss. Logistikdienstleistungen bieten einerseits aus der Perspektive der ökologischen Effizienz grosse Potenziale. Andererseits stellt die unter einem starken Kostendruck stehende, heterogene und stark mittelständisch geprägte Struktur der Logistik- und Transportbranche Industrie- und Handelsunternehmen vor Herausforderungen hinsichtlich der Einhaltung von Standards. Hier kann eine "nachhaltige" vertragliche Anreizgestaltung ansetzen:
* Anhand welcher Indikatoren kann die Nachhaltigkeitsleistung in der Logistik bewertet werden?
* Welche Anreize sind geeignet, das Verhalten von Logistikdienstleistern zu beeinflussen und sind im Hinblick auf unternehmensübergreifende Nachhaltigkeitsstrategien erfolgreich?
Leader contributor(s)
Member contributor(s)
Kudla, Nicole
Funder
Topic(s)
Nachhaltigkeit
Method(s)
Fallstudien
Range
Institute/School
Range (De)
Institut/School
Division(s)
Eprints ID
71785
results