Options
Unternehmensnachfolge
Type
fundamental research project
Start Date
08 October 2004
End Date
2020
URI
Status
ongoing
Keywords
Nachfolge
Familienunternehmen
Unternehmensnachfolge
Description
Zwischen 18 und 25 Prozent aller Unternehmen stehen vor der Unternehmensnachfolge binnen 5 Jahre. Dabei kann festgestellt werden, dass die Bedeutung der familieninternen Übertragung zunehmend an Bedeutung verliert und von Varianten wie Verkauf oder MBO substituiert wird.
Im Jahr 2005 konnte ein erste repräsentative Erhebung für die Schweiz durchgeführt werden. Ende 2008 wurde eine neue Erhebung lanciert (inkl. Österreich, Liechtenstein und Deutschland). Die ersten Ergebnisse sind im Frühling 2009 bereits erschienen.
In Ergänzung zu diesen quantitativen Informationen wird das Thema Unternehmensnachfolge auch qualitativ und konzeptionell bearbeitet. Im Zentrum steht dabei die Gewinnung eines tiefen und vielfältigen Grundverständnisses der Unternehmensnachfolge - verstanden als vielschichtigen Prozess. Die Erkenntnisse fliessen dabei in das St.Galler Nachfolgemodell
Im Jahr 2005 konnte ein erste repräsentative Erhebung für die Schweiz durchgeführt werden. Ende 2008 wurde eine neue Erhebung lanciert (inkl. Österreich, Liechtenstein und Deutschland). Die ersten Ergebnisse sind im Frühling 2009 bereits erschienen.
In Ergänzung zu diesen quantitativen Informationen wird das Thema Unternehmensnachfolge auch qualitativ und konzeptionell bearbeitet. Im Zentrum steht dabei die Gewinnung eines tiefen und vielfältigen Grundverständnisses der Unternehmensnachfolge - verstanden als vielschichtigen Prozess. Die Erkenntnisse fliessen dabei in das St.Galler Nachfolgemodell
Leader contributor(s)
Member contributor(s)
Schröder, Ralf
Ganter, Melanie
Partner(s)
Im Zeitverlauf verschiedendeste Service Provider: kmuNEXT; KPMG; ZKB; GKB; AKB; BDO, PwC, Credit Suisse und viele andere Stakeholder
Funder(s)
Topic(s)
Familienunternehmen
Nachfolge
Unternehmensnachfolge
Succession
KMU
MBI
MBO
Verkauf
Unternehmensverkauf
Method(s)
Fallstudien
quantitative Erhebung
Range
Institute/School
Range (De)
Institut/School
Principal
CFB-HSG, PwC (2005), Credit Suisse (2009) u.a.
Division(s)
Eprints ID
998
60 results
Now showing
1 - 10 of 60
-
-
PublicationUnternehmensnachfolge als Herausforderung auf unterschiedlicher EbeneType: journal articleJournal: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship (ZFKE)Volume: 53Issue: 4
-
-
-
PublicationHaben Sie sich auch schon überlegt, zu übernehmen statt zu gründen?Type: newspaper articleJournal: Alma, Alumnizeitschrift der Universität St.GallenVolume: 2011Issue: 1
-
-
PublicationLa succession d’entreprise dans la pratique – le défi du changement de génération(Credit Suisse, 2016)
;Andric, Mateja ;Christen, Andreas ;Gachet, Emilie ;Schenk, RomanCredit Suisse, Economic ResearchType: work report -
PublicationThe Successors or the neglected perspective in company succession in Family FirmsA review of articles dealing with successors has shown a main consideration of the successor from the perspective of family succession. Thereby, the topic is mainly considered from the incumbent owner's standpoint or that of the family, thus, only unbalanced insights into the dynamics of company succession are provided. However, with regard to the future, the successor's perspective is more decisive as he or she represents the person who is in charge of the company's continuity. Additionally, recent research implies that non-family succession is upgraded in relation to family succession. Overall, it can be argued that an increased focal point on successors´ special requirements is highly in need. By taking the successor's standpoint in this study, we examine if there are potential differences between external and internal successors regarding the succession process. Particularly, we are interested in identifying likely differences between the two types of successor regarding their need for support, their level of qualification, and their succession preparation.Type: conference paper
-
PublicationInformationsasymmetrien als Nachfolge-Hürden überwindenType: newspaper articleJournal: Leader : das Ostschweizer UnternehmermagazinIssue: 2
-