Die touristische und regionalwirtschaftliche Bedeutung des Stiftsbezirks St.Gallen
Type
applied research project
Start Date
January 1, 2018
End Date
December 31, 2018
Status
completed
Keywords
Regionalökonomie
Tourismus
UNESCO-Weltkulturerbe
St.Gallen
Stiftsbezirk
Description
Der Stiftsbezirk St.Gallen wurde aufgrund seiner ausserordentlichen Bedeutung für die Menschheit 1983 in die UNESCO Welterbe-Liste aufgenommen. Allein die Stiftsbibliothek (Barocksaal) verzeichnet jährlich über 130.000 Besucher aus aller Welt. In der Studie wird u.a. auf Grundlage einer umfangreichen Besucherbefragung die regionale Wertschöpfung des Tourismus im Stiftsbezirk untersucht, die Bedeutung der Auszeichnung als Welterbestätte analysiert sowie Möglichkeiten für eine bessere Positionierung des Stiftsbezirk im Einklang mit den vielfältigen Funktionen dieses Ortes herausgearbeitet (Religion, Politik und Verwaltung, Wissenschaft, Bildung und Kultur.
Leader contributor(s)
Member contributor(s)
Funder
Topic(s)
Touristische Wertschöpfung
Städte- und Kulturtourismus
Bedeutung und Effekte UNESCO-Welterbestatus
Method(s)
Befragung
Experteninterviews
regionale Wertschöpfungsanalyse
Range
Institute/School
Range (De)
Institut/School
Principal
Verein Weltkulturerbe Stiftsbezirk St.Gallen
Division(s)
Eprints ID
247671
results