Verfahren zur Steuerung und Bewertung von Datenqualität in Unternehmen
Type
applied research project
Start Date
July 1, 2014
End Date
December 31, 2015
Status
completed
Keywords
Performance Management
Bewertungssystem
immaterielle Güter
Datenqualitätsmanagement
Stammdaten
Description
Daten repräsentieren Geschäftsobjekte und somit die Gegenstände der Leistungserstellung in Unternehmen. Diese sind in vielen Unternehmen eine Voraussetzung für effektive Geschäftsprozesse. Aus diesem Grund sind Daten mit hoher Qualität wertvoll und können einen indirekten Einfluss auf den Marktwert eines Unternehmens haben. Daten weisen somit den Charakter von immateriellen Gütern auf. Um diese entsprechend ihrer Bedeutung für den Unternehmenserfolg zu bewirtschaften, ist es erforderlich, den Wertbeitrag der Daten in den Unternehmenssteuerungssystemen sichtbar zu machen. Die konzeptionelle Voraussetzung dafür ist die Integration von betriebswirtschaftlichen Ansätzen im Controlling und ein effektives und effizientes Datenqualitätsmanagement. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Verfahrens zur Steuerung und Bewertung der Datenqualität in Unternehmen sowie eine Demonstration dieses Verfahrens in den Projektpartner-unternehmen. Dabei werden Steuerungsgrössen für die Qualität zentraler Daten im Unternehmen in neueste Ansätze des Performance Management integriert.
Leader contributor(s)
Member contributor(s)
Schmaus, Patric
Partner(s)
Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität St. Gallen
Business Engineering Institute (BEI) St. Gallen
Bühler AG
Hilti AG
Funder
Topic(s)
Bewertung und Steuerung von Stammdaten in Unternehmen
Method(s)
Case study (quantitative und qualitative Methoden)
Range
HSG Internal
Range (De)
HSG Intern
Eprints ID
232719