Die Verselbständigung des Computers
Type
fundamental research project
Start Date
August 1, 2005
End Date
October 1, 2006
Status
ongoing
Description
Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Studie ist die Frage nach den Wirkungen der immer selbständiger agierenden Systeme, welche die computerbasierte Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) hervorbringt, d.h. nach den Wirkungen des verselbständigten Computers auf den Menschen und die Gesellschaft.
Inhalt
1. Einleitung (S. 11-50)
2. Technologische Trends (S. 51-90)
3. Fallstudien und Anwendungsvisionen (S. 91-150)
4. Zur Struktur unserer Lebenswelten (S. 151-201)
5. Die neue Industrialisierung (S. 202-232)
6. In der rechnenden Welt (S. 233-270)
8. Literaturverzeichnis
Inhalt
1. Einleitung (S. 11-50)
2. Technologische Trends (S. 51-90)
3. Fallstudien und Anwendungsvisionen (S. 91-150)
4. Zur Struktur unserer Lebenswelten (S. 151-201)
5. Die neue Industrialisierung (S. 202-232)
6. In der rechnenden Welt (S. 233-270)
8. Literaturverzeichnis
Leader contributor(s)
Member contributor(s)
Funder
Principal
TA-Swiss
Eprints ID
19502