Organisationale Energie
Type
fundamental research project
Start Date
March 1, 2004
End Date
February 28, 2005
Status
completed
Description
Am I.FPM-HSG wird seit 2001 ein internationales Forschungsprojekt zu Organisationaler Energie durchgeführt. Organisationale Energie ist das Ausmass, in dem ein Unternehmen sein emotionales, kognitives und handlungsbezogenes Potenzial zur Erreichung seiner Ziele mobilisiert hat. Derartig produktive Energie unterstützt Unternehmen in Transformations- und Innovationsprozessen. Vorliegende Erkenntnisse bezogen sich bislang auf die kurzfristige Betrachtung von Energie. Die Unternehmenspraxis erfordert dagegen nachhaltige Energie, da sie sich Langzeit-Change oder parallelen Veränderungsprozessen gegenübersieht, bei denen eine einfache Fortschreibung und Intensivierung von Mobilisierung und Fokussierung von Energie an Grenzen stösst und Phänomene des Energiemangels erzeugt. Ziel des Projekts ist es, den langfristigen Aufbau und Erhalt von Energie konzeptionell und empirisch zu untersuchen. Aus methodischer Sicht steht neben der Theorie die empirische Arbeit im Zentrum. Das Projekt ist als Panel-Studie angelegt. Dies ermöglicht die Erhebung von Einflussfaktoren auf Organisationale Energie auf kollektiver und individueller Ebene.
Leader contributor(s)
Partner(s)
GFF
Gebert Rüf-Stiftung
Schweizerische Gesellschaft für Organisation-Stiftung
Funder
Range
Institute/School
Range (De)
Institut/School
Division(s)
Eprints ID
18074