Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Projects
  4. SNF: Foundation of distributed ledgers in supply chain management: Theory development, practical applicability and critical reflection
 

SNF: Foundation of distributed ledgers in supply chain management: Theory development, practical applicability and critical reflection

Type
fundamental research project
Start Date
2018
End Date
2021
Status
completed
Keywords
Design science Research
case study Research
distributed ledger Technology
blockchain Technology
autonomous decision making
supply chain management
Description
Die Distributed Ledger Technologie (DLT) und ihre bislang bekannteste Form, die Blockchain Technologie (BCT), wird weithin als bahnbrechende Innovation wahrgenommen und nach ersten Anwendungen im Finanzsektor (z.B. Kryptowährungen) auch im Supply Chain Management (SCM) diskutiert. Besonders im SCM werden enorme Potentiale erwartet. Bislang ist jedoch noch unerforscht, welchen Einfluss (theoretischer und praktischer Natur) die Technologie tatsächlich auf das SCM haben wird und in welchen Anwendungsgebieten die Technologie einen Beitrag leisten kann. Aufgrund der Neuartigkeit der Technologie ist bisher auch die Frage unbeantwortet, wie DLT in den Operations von Unternehmen genutzt werden kann (Technologieadaption).

Das übergeordnete Ziel dieses Forschungsprojektes ist es, die theoretischen Grundlagen für DLT im SCM zu legen. Diese dienen als Basis für weiterführende Forschungsvorhaben und die praktische Anwendung von BCT in Supply Chains. Im Detail werden (i) die grundlegenden Voraussetzungen der DLT untersucht, die im SCM einen Wertbeitrag liefern können. Des Weiteren wird im Forschungsprojekt (ii) die Anwendbarkeit der Technologie im SCM analysiert und dadurch zukünftige Anwendungsbereiche aufgedeckt. Ausserdem werden (iii) theoretische und praktische Änderungen, die durch den Einsatz der Technologie zu erwarten sind, analysiert. Einerseits werden erforderliche Anpassungen des forschungsmethodischen Vorgehens analysiert. Die Dynamik der Entwicklung von DLT erfordert eine Anpassung des Vorgehens. Andererseits werden auf praktischer Seite die benötigten Ressourcen für den Einsatz der Technologie sowie deren Implementierungsprozess erforscht.
Leader contributor(s)
Hofmann, Erik
Röck, Dominik  
Mathauer, Mathias  
Enthoven, Maximilian  
Langner, Daniel  
Partner(s)
Jan Holmström, Aalto University, Finland
Dale S. Rogers, Arizona State University, USA
Funder

SNF Other

Method(s)
Design science research
Case study research
Range
Institute/School
Range (De)
Institut/School
Principal
SNF
Division(s)

ISCM - Institute of S...

Eprints ID
247611
  • Publications
results

Filters

Reset filters

Settings

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback