Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Projects
  4. Familienfreundlichkeit in Organisationen
 

Familienfreundlichkeit in Organisationen

Type
fundamental research project
Start Date
October 1, 2002
End Date
October 1, 2003
Status
completed
Keywords
Family Friendliness
Familienfreundlichkeit
Description
Die Einführung von Massnahmen zur Familienfreundlichkeit, wie z.B. Teilzeitarbeit, Kinderkrippen oder Job-Sharing, verläuft oft nicht so einfach, wie zumeist anfänglich gedacht. Hier setzt die Fragestellung dieses Forschungsprojekts an: Untersucht wurden die Verständnisse von Familienfreundlichkeit in Schweizer KMU im Rahmen verschiedener neuerer Schweizer Wettbewerbe zur Auszeichnung "familienfreundlicher" Unternehmen. Durch ein multiperspektivisches, qualitatives Vorgehen wurden bei den untersuchten KMU sechs unterschiedliche Verständnisse (interpretative Repertoires) von Familienfreundlichkeit herausgearbeitet und deren jeweilige Funktionen und Konsequenzen aufgezeigt. Es zeigt sich, dass erhebliche Widersprüche und Konflikte zwischen der Zielsetzung der Programme und den grundlegenden Annahmen über Arbeit, Geschlecht und Unternehmen bestehen. Zentral für die Frage, inwieweit ein Familienfreundlichkeitsprogramm tatsächliches Veränderungspotential beinhaltet, ist nach diesen Ergebnissen vor allem das jeweilige Verständnis einer geschlechtsspezifischen Arbeits-, Verantwortungs- und Raumteilung.
Leader contributor(s)
Nentwich, Julia C.  
Ostendorp, Anja  
Funder

HSG – Grundlagenforsc...

Method(s)
problemzentrierte Interviews
Gruppendiskussion
Range
Institute/School
Range (De)
Institut/School
Division(s)

OPSY - Research Insti...

SHSS - School of Huma...

Eprints ID
19381
  • Publications
results

Filters

Reset filters

Settings

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback