Options
Logistik VInfo
Type
applied research project
Start Date
01 December 2007
End Date
01 March 2009
Status
completed
Keywords
Fahrerassistenz
Touren- und Routenplanung
Nachhaltigkeit
Description
Das Projekt LOGISTIK-V'INFO zeigt auf, in wieweit durch eine zeitliche und räumliche Entzerrung der Transporte und durch eine vorausschauende Fahrerassistenz Verbesserungspotenziale für Verkehr und Umwelt ausgeschöpft werden können:Welche Vorteile ergeben sich für den Flottenbetreiber und Verlader durch verringerte Transportkosten und höhere Zuverlässigkeit? Welche Vorteile ergeben sich für Mensch und Umwelt durch einen verbesserten Verkehrsfluss und durch eine energieoptimierte Führung der Fahrzeuge?Die Bereitstellung von dynamischen Verkehrsinformationen wird konsequent auf die Nutzung im Strassengüterverkehr angepasst und beispielhaft für die Verkehrsinformationszentrale RUHRPILOT realisiert. In der Tourenplanung ermöglicht die Berücksichtigung von Ganglinien die konsequente räumliche und zeitliche Umfahrung von belasteten Bereichen. In der Tourensteuerung können durch die zusätzliche Berücksichtigung von aktuellen Verkehrsinformationen Verspätungen erkannt werden, worauf dann der Disponent optimal reagieren kann. Seitens der Fahrerassistenz können momentane oder zu erwartenden Verkehrssituationen (z.B. Ampelschaltung oder Reaktionen der vorausfahrenden Fahrzeuge) dazu dienen, dass der Fahrer den Fahrtablauf energieoptimiert auf die aktuelle Situation anpassen kann.
Leader contributor(s)
Kudla, Nicole
Funder(s)
Topic(s)
Fahrerassistenz
Touren- und Routenplanung
Nachhaltigkeit
Method(s)
Empirie
Range
HSG Internal
Range (De)
HSG Intern
Division(s)
Eprints ID
45837
1 results
Now showing
1 - 1 of 1
-
PublicationEntlastung für Infrastruktur und Umwelt durch vernetzten Telematikeinsatz im StrassengüterverkehrType: book sectionVolume: 34Issue: 34