CDIS - Customer Driven Innovation Scouting
Type
applied research project
Start Date
August 1, 2004
End Date
July 31, 2006
Status
completed
Keywords
- Formen der Kundenintegration in die frühe Innovationsphase
- Gesamtheitliche Perspektive der Kundenintegration
- Implementation eines optimalen Integrationsprozesses für die Unternehmen
- Gesamtheitliche Perspektive der Kundenintegration
- Implementation eines optimalen Integrationsprozesses für die Unternehmen
Description
Das vorliegende Projekt setzt erstmals bei der Integration von Kunden zur Identifikation von neuen Innovationsfeldern (Innovation Scouting) und Ableitung von Massnahmen zur Entwicklung von Innovationen in diesen Feldern an. Dieser Prozess, der als Suchfeldprozess bezeichnet wird, ist Teilbereich der Innovationsstrategie-Entwicklung und setzt damit am frühestmöglichen Zeitpunkt zur Marktorientierung in der F&E an. Erstmals wird durch das vorliegende Projekt ein Konzept entwickelt, das darstellt, wie Wissen und Erfahrung von Lead Kunden (Lead Usern, visionäre Problemlöser und Meinungsführer) in den Suchfeldprozess integriert werden können, um so neue Innovationsfelder zu identifizieren, welche helfen auf marktgerechtere Produkte zu fokussieren und langfristig die Innovationskraft des Unternehmen zu erhöhen. Dabei sollen bewährte Methoden der Technologiefrühaufklärung auf die besonderen Bedürfnisse der Kundenintegration angepasst und gemeinsam mit den beteiligten 6 Partnerunternehmen optimiert und implementiert werden. Dazu werden verschiedene Methoden der Kundenintegration (Lead User Ansatz, Emphatic Design, Kundenworkshops etc.), die bisher der Integration in den Innovationsprozess dienten, weiterentwickelt und in einen optimierten Suchfeldprozess (inkl. Trendforschung, Szenarioanalyse etc.) integriert. Ziel ist es, ein generalisiertes Modell (Customer Driven Innovation Scouting) zu entwickeln, welches die Suche nach neuen Innovationsfeldern (Innovation Scouting) mit Hilfe von Kunden unterstützt.
Leader contributor(s)
Enkel, Ellen
Member contributor(s)
Kausch, Christoph
Conreder, Alexander
Perez-freije, Javier
Partner(s)
Sefar AG, Schurter AG, Schindler AG, Gallus AG, Reglomat Bircher AG, Zimmer AG, Tectem HSG
Funder
Method(s)
6 bilaterale Projekte
7 gemeinsame Workshops
2 Audits
Notes
Betreut durch Prof. O. Gassmann
Range
HSG Internal
Range (De)
HSG Intern
Principal
KTI
Division(s)
Eprints ID
6452
Funding code
KTI Nr. 7476.2 ESPP-ES
results