Options
Carina Ulrika Gröner
Title
Dr. phil.
Last Name
Gröner
First name
Carina Ulrika
Email
carina.groener@unisg.ch
ORCID
Phone
+41 71 224 2438
Now showing
1 - 9 of 9
-
PublicationTexte(n) in endlosen Weiten Der Traum von Autorschaft im epubli-Ratgeber „Erfolgreiches Selfpublishing“Ob literarisch oder wissenschaftlich, das Publizieren eines eigenen Buches ist für viele Menschen noch wichtig, ja vielleicht sogar ein Lebenstraum. Um das kostengünstig verwirklichen zu können gibt es mittlerweile verschiedene Selfpublishing- Anbieter, die diesen Traum vom eigenen Buch scheinbar in greibarbe und bezahlbare Nähe rücken. Dieser Artikel rezensiert den Ratgeber "Erfolgreiches Selfpublishing" der Plattform epubli.
-
PublicationBeziehungsstatus: Es ist kompliziert! Eva Illouz und Dana Kaplan thematisieren in „Was ist sexuelles Kapital?“ das intime Verhältnis von Sex und Kapitalismus(Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Philipps-Universität, 2022-02)Type: book reviewJournal: Literaturkritik.de
-
PublicationDas Gegenteil von Handschrift. Rezension zu Helga Berger: Schritt für Schritt zur Abschlussarbeit. 2. Auflage. Paderborn 2020.Type: book reviewJournal: JoSch Journal für SchreibwissenschaftVolume: 2Issue: 22
-
PublicationJedem (s)ein Goethe. Goethe als Naturwissenschaftler in „Der Atem der Welt. Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur“.(Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Philipps-Universität, 2021-09-01)Type: book reviewJournal: Literaturkritik.de
-
Publication«Fack you Göte again» Humor und Kanon in Christian Tielmanns Romandebut "Unsterblichkeit ist auch keine Lösung"Type: book reviewJournal: literaturmarkt.info
-
PublicationSex still sells Das ewige Skandalthema in Clemens Ottawas „Skandal! Die provokantesten Bücher der Literaturgeschichte“(Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Philipps-Universität, 2020-02-03)Type: book reviewJournal: Literaturkritik.de
-
PublicationDer Poet als „Papi“ Hermann Hesse zeigt sich im Briefwechsel mit seinen Söhnen Bruno und Heiner als Vater(Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Philipps-Universität, 2019)Type: book reviewJournal: Literaturkritik.de
-
PublicationLust und Last von Lesereisen. Michael Limberg dokumentiert "Autorenabende mit Hermann Hesse"(Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Philipps-Universität, 2019-08-09)Type: book reviewJournal: Literaturkritik.de
-
PublicationVon Wanderern und Weisen weit weg(Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Philipps-Universität, 2019-10-25)Type: book reviewJournal: Literaturkritik.de