Der dritte Bildungsweg an Schweizer Fachhochschulen. Eine Bestandsaufnahme
Journal
Zeitschrift für Hochschulentwicklung
ISSN
2219-6994
Type
journal article
Date Issued
2022-12
Author(s)
Abstract (De)
In der Schweiz haben Kinder aus Akademikerfamilien nach wie vor höhere Chancen, einen Hochschulabschluss zu erlangen (SKBF, 2018). Verpasste Bildungschancen können auf dem zweiten Bildungsweg nachgeholt werden. Obwohl beruflich Qualifizierten der dritte Bildungsweg an eine Fachhochschule offensteht, bleibt die Zahl der nicht-traditionellen Studierenden bei gleichzeitigem Anstieg der Gesamtimmatrikulierten klein. Dieser Beitrag zeigt anhand von Gesetzestexten und hochschulpolitischen Empfehlungen auf, dass der Hochschulrat dem dritten Bildungsweg mit einer ambivalenten Haltung begegnet und aufgrund der Unattraktivität des dritten Bildungswegs von potenziellen nicht-traditionellen Studierenden als Folge der zweite Bildungsweg bevorzugt gewählt wird.
Language
German
Keywords
Hochschulzugang
Durchlässigkeit
nicht-traditionelle Studierende
dritter Bildungsweg
Refereed
Yes
Volume
17
Number
4
Start page
45
End page
66
Pages
22
Official URL
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
268399
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
2022_Graber_Der dritte Bildungsweg an Schweizer Fachhochschulen_ZFHE.pdf
Size
648.85 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
cd1d6e5142fe482d65ed08e65d080c93