Gerade in Zeiten des Wandels werden besondere Anforderungen an die unterschiedlichen Typen und Rollen von Führungspersönlichkeiten gestellt. So müssen sie zum einen die gegenwärtigen Herausforderungen bewältigen, um das weitere Überleben des Unternehmens abzusichern, zum anderen müssen sie aber auch zukünftige Potentiale erkennen und die Strategien gegebenenfalls an diese anpassen, um zukunftsfähig zu bleiben. Dieser Artikel versucht aufzuzeigen, welche Führungsstrukturen und -stile es Unternehmen ermöglichen, Krisen nicht nur erfolgreich zu überstehen, sondern sogar gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Neben der Möglichkeit komplementärer Führungsstrukturen, in denen sich mehrere Führungskräfte mit unterschiedlichen Eigenschaften ergänzen, wird auch das Profil eines janusköpfigen Managers beschrieben. Dieser schafft es, un-terschiedliche Anforderungen in einer Person zu vereinen und Wandelinitiativen in enger Interaktion mit seinem Team erfolgreich zu bewältigen.