Ethik in der Wirtschaft. Eine absonderliche Normalität? Lernprozesse auf dem Weg zu einer zeitgemässen Vertretung legitimer Interessen
Journal
VSAM-Revue
Type
journal article
Date Issued
2000-03-01
Author(s)
Lunau, York
Abstract (De)
Die Definition, Wirtschaftsethik bestünde darin, ökonomisches Handeln aus ethischer Sicht zu beurteilen, ist so richtig wie falsch. Richtig ist sie insofern, als es tatsächlich um eine spezifische, bewusst zu kultivierende Perspektive geht. Falsch ist sie dann, wenn die Vorstellung einer besonderen Aufgabe damit verbunden wird, vor der "normale" Wirtschaftsakteure verschont bleiben könnten. Es gilt, in übersichtlichen, aber nicht kleinmütigen Schritten Fähigkeiten und Foren zur Bearbeitung der Frage zu entwickeln, wann Interessen als legitim gelten können - wahrlich keine neue Frage, doch ihre ausdrückliche Thematisierung ist oft noch ungewohnt.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Publisher
Verband Schweizerischer Angestelltenvereine der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (VSAM)