BDO Verwaltungsratsstudie 2014: Honorare und Strukturen von Verwaltungsräten
Type
work report
Date Issued
2014
Author(s)
Editor(s)
BDO, AG
Abstract (De)
Die vorliegende Studie zu den Honoraren und Strukturen von Verwaltungsräten wird von BDO mit vergleichbarer Methodik seit 1995 regelmässig durchgeführt. Die hier angegebenen Ergebnisse wurden auf Basis der Angaben von 600 mittelständischen Aktiengesellschaften in der Schweiz mit maximal 1 000 Mitarbeitenden ermittelt. Die Durchführung der Befragung und die Auswertung der Daten erfolgte wie bei der letzten Durchführung durch das Schweizerische Institut für Klein- und Mittelunternehmen (KMU-HSG) der Universität St. Gallen.
Durchschnittlich verdienen die Mitglieder des Verwaltungsrats von mittelständischen Unternehmen in der Schweiz etwa 25 000 Franken pro Jahr. Die durchschnittliche Entlöhnungen von Verwaltungsratsmitgliedern liegt damit leicht unter dem Niveau von 2011. Hinter dem errechneten Durchschnittswert verbergen sich grosse Unterschiede nach ausgeübter Funktion, Branche und Unternehmensgrösse.
Durchschnittlich verfügt der Verwaltungsrat von mittelständischen Unternehmen in der Schweiz über 3,7 Mitglieder. Der seit 2002 zu beobachtende Trend der Vergrösserung des Verwaltungsrats setzt sich damit auch 2014 fort. Der Anteil der Frauen in den Verwaltungsräten beträgt 15% und ist damit gleich hoch wie 2011. Der höchste Frauenanteil findet sich bei Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeitenden.
Bei insgesamt mehr als der Hälfte der befragten mittelständischen Unternehmen (54%) ist die Führung der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrats ein und derselben Person übertragen. Bei Kleinstunternehmen ist dieser Anteil mit 75% noch einmal deutlich höher.
Durchschnittlich verdienen die Mitglieder des Verwaltungsrats von mittelständischen Unternehmen in der Schweiz etwa 25 000 Franken pro Jahr. Die durchschnittliche Entlöhnungen von Verwaltungsratsmitgliedern liegt damit leicht unter dem Niveau von 2011. Hinter dem errechneten Durchschnittswert verbergen sich grosse Unterschiede nach ausgeübter Funktion, Branche und Unternehmensgrösse.
Durchschnittlich verfügt der Verwaltungsrat von mittelständischen Unternehmen in der Schweiz über 3,7 Mitglieder. Der seit 2002 zu beobachtende Trend der Vergrösserung des Verwaltungsrats setzt sich damit auch 2014 fort. Der Anteil der Frauen in den Verwaltungsräten beträgt 15% und ist damit gleich hoch wie 2011. Der höchste Frauenanteil findet sich bei Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeitenden.
Bei insgesamt mehr als der Hälfte der befragten mittelständischen Unternehmen (54%) ist die Führung der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrats ein und derselben Person übertragen. Bei Kleinstunternehmen ist dieser Anteil mit 75% noch einmal deutlich höher.
Language
German
Keywords
Verwaltungsrat
Honorar
Struktur
mittelständisch
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Publisher
BDO
Publisher place
Solothurn
Subject(s)
Eprints ID
234815
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Bergmann & Fueglistaller (2014).pdf
Size
2.94 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
3325f440e22898d29c0499c928467696