Repository logo
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
Repository logo
  • Research Outputs
  • Projects
  • People
  • Statistics
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Crowdsourcing und Crowd Work - Neue Formen digitaler Arbeit
 
Options

Crowdsourcing und Crowd Work - Neue Formen digitaler Arbeit

ISBN
978-3-944192-04-8
Type
book section
Date Issued
2015
Author(s)
Leimeister, Jan Marco
Zogaj, Shkodran
Durward, David
Blohm, Ivo
Editor(s)
Bullinger, Angelika C.
Research Team
IWI6, Crowdsourcing, CCC
Abstract (De)
Die voranschreitende Digitalisierung ebnet den Pfad für die zunehmende Verbreitung innovativer Arbeitsorganisationsmodelle wie "Crowdsourcing" bzw. "Crowd Work". Diese entwickelten sich in den letzten Jahren für viele Unternehmen zu einer ernstzunehmenden Alternative zur Aufgabenbearbeitung. Hierbei greifen Unternehmen über das Netz auf ein grosses Reservoir an Arbeitskräften schnell und gezielt zurück. Es werden Aufgaben an eine grosse Menge an Individuen - der so genannten Crowd - verteilt, deren Mitglieder die einzelnen Tätigkeiten über ihre persönlichen Rechner auch asynchron und dezentral erledigen können. Dadurch können Informationen, Ideen und Lösungen von Menschen aus der ganzen Welt mit geringem Aufwand aggregiert und im Leistungserstellungsprozess integriert werden. Für die Mitglieder einer Crowd bzw. für die Individuen, die von Unternehmen ausgelagerte Aufgaben übernehmen, stellen solche Konzepte neue Chancen und Herausforderungen dar: Sie agieren hierbei als Digital Worker bzw. Crowd Worker und übernehmen kollektiv Aufgaben, die typischerweise von den Mitarbeitern innerhalb eines Unternehmens vollzogen werden (Digital Working bzw. Crowd Working). In diesem Beitrag analysieren wir Crowd Work als ein mögliches Zukunftsmodell der Organisation wissensintensiver Arbeit - vor allem im Bereich der Anwendungsentwicklung. Hierfür gehen wir einerseits auf mögliche Arbeitsformen und Arbeitsprozesse im Rahmen von Crowd Work ein. Andererseits setzen wir uns mit der Perspektive der Crowd Worker - also der Menschen, die in einer Crowd arbeiten, auseinander.
Project(s)
When is crowdsourcing advantageous? - Organizing for succesful crowdsourcing
CC Crowdsourcing
Language
German
Keywords
Crowdsourcing
Crowd Work
Digitale Arbeit
Digitalisierung
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Book title
Mensch 2020 - transdisziplinäre Perspektiven
Publisher
Verlag aw&I Wissenschaft und Praxis
Publisher place
Chemnitz
Start page
119
End page
124
Pages
6
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/107308
Subject(s)
  • information managemen...

  • business studies

Division(s)
  • IWI - Institute of In...

Eprints ID
243333
File(s)
JML_509.pdf (727.48 KB)
google-scholar
View statistics
Download statistics
here you can find instructions

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback