Wirtschaftliche Probleme einer alternden Bevölkerung : Übersicht und grundsätzliche Aspekte
Series
Jahresbericht
Type
work report
Date Issued
2005
Author(s)
Abstract (De)
Zunächst wird die erwartete demographische Entwicklung bis zur Mitte dieses Jahrhunderts dargestellt, wie sie sich aus den Szenarien des Bundesamts für Statistik ergibt. Danach befassen wir uns mit grundlegenden Problemen der Finanzierung der Altersvorsorge, wobei zunächst die Frage des Finanzierungssystems behandelt wird, bevor auf die Entwicklung und einzelne Probleme der AHV sowie der zweiten Säule eingegangen wird. Im weiteren wird die Arbeit im Alter betrachtet, die zusammen mit einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben für Frauen eine Minderung der gesellschaftlichen Lasten, die mit dem Alterungsprozess verbunden sind, bewirken könnte. Schliesslich wird auf die Entwicklung der Gesundheitskosten im Alter (einschliesslich der Pflegekosten) eingegangen, da sich die finanziellen Lasten der demographischen Entwicklung nicht nur bei der Altersvorsorge, sondern auch in diesem Bereich niederschlagen. Die Arbeit schliesst mit einigen politisch-ökonomischen Überlegungen.
Abschnitte 1, 3 und 5 des Jahresberichtes 2005 der Kommission für Konjunkturfragen
Beilage zur Volkswirtschaft, dem Magazin für Wirtschaftspolitik, 1-2005
Hintergrundpapier: http://www.seco.admin.ch/dokumentation/publikation/02640/02642/index.html
Abschnitte 1, 3 und 5 des Jahresberichtes 2005 der Kommission für Konjunkturfragen
Beilage zur Volkswirtschaft, dem Magazin für Wirtschaftspolitik, 1-2005
Hintergrundpapier: http://www.seco.admin.ch/dokumentation/publikation/02640/02642/index.html
Language
German
Keywords
Ageing
Pension System
Pay-as-you-go System
Fertility
Health Costs
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Publisher
Kommission für Konjunkturfragen
Number
2005 (384. Mitteilung)
Subject(s)
Eprints ID
52546
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
HP-2005-Kirchgaessner.pdf
Size
412.79 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
e6ad24ffce2d7f41dcf51b304de0275e