Options
Sozialversicherungsrechtstagung 2008
Series
Schriftenreihe des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis
ISBN
978-3-908185-78-9
Type
book
Date Issued
2009
Editor(s)
Schlauri, Franz
Abstract (De)
Bundesrichter Prof. Dr. iur. Hansjörg Seiler: Rückweisungsentscheide in der neueren Sozialversicherungspraxis des Bundesgerichts
PD Dr. iur. Ueli Kieser: Zur Bindungswirkung der Invaliditätsschätzungen unter den Sozialversicherungszweigen / Eine Würdigung von BGE 133 V 549 mit besonderem Blick auf die berufliche Vorsorge
Dr. iur. Franz Schlauri: Sozialversicherungsrechtliche Dauerleistungen, ihre rechtskräftige Festlegung und ihre Anpassung (Bemerkungen zu BGE 133 V 57)
PD Dr. iur. Hardy Landolt: Eingliederung vor Rentenrevision
Dr. med. Jörg Jeger: Wer bemisst invaliditätsfremde (soziokulturelle und psychosoziale) Ursachen der Arbeitsunfähigkeit - der Arzt oder der Jurist
Die beiden Tagungen vom 10. Juni und vom 26. August 2008 waren zunächst der Analyse von neueren sozialversicherungsrechtlichen Urteilen der bundesgerichtlichen Praxis gewidmet:
- Wie kommt es, dass Rückweisungsurteile kantonaler Versicherungsgerichte als "Zwischenentscheide" gewertet werden müssen?
- Steht die Idee einer Bindungswirkung der Invaliditätsschätzungen unter den Sozialversicherungen vor der Auflösung?
- Was zählt zu den Dauerleistungen in der Sozialversicherung und steht daher unter den Schutzwirkungen der rechtskräftigen Festlegung?
Im Weiteren wurden Rentenüberprüfungsaktionen der IV-Stellen (gefolgt von solchen der Pensionskassen) mit schmerzhaften Revisionen in langjährig laufenden Rentenverhältnissen untersucht. Gilt zum Schutz der langjährigen Rentenbezüger vor dem wirtschaftlichen Nichts ein Wiedereingliederungsanspruch vor der Renteneinstellung?
Schliesslich wurde die heutige medizinische Begutachtungspraxis thematisiert; sie wird unter dem Eindruck von Vorgaben der Rechtsprechung zu "invaliditätsfremden" Einflüssen auf die Arbeitsfähigkeit und zur "zumutbaren Schadenminderungspflicht" in zunehmend schwierigere Operationen gedrängt: Kann und muss der medizinische Gutachter - gewissermassen mit dem Skalpell - am Gewächs der Arbeitsunfähigkeit das Invaliditätsfremde überhaupt präzis herausschneiden?
http://www.irp.unisg.ch/org/irp/publications.nsf/wwwPubPublikationGer/A2B23D8ABB037E0FC125755800251CCB
PD Dr. iur. Ueli Kieser: Zur Bindungswirkung der Invaliditätsschätzungen unter den Sozialversicherungszweigen / Eine Würdigung von BGE 133 V 549 mit besonderem Blick auf die berufliche Vorsorge
Dr. iur. Franz Schlauri: Sozialversicherungsrechtliche Dauerleistungen, ihre rechtskräftige Festlegung und ihre Anpassung (Bemerkungen zu BGE 133 V 57)
PD Dr. iur. Hardy Landolt: Eingliederung vor Rentenrevision
Dr. med. Jörg Jeger: Wer bemisst invaliditätsfremde (soziokulturelle und psychosoziale) Ursachen der Arbeitsunfähigkeit - der Arzt oder der Jurist
Die beiden Tagungen vom 10. Juni und vom 26. August 2008 waren zunächst der Analyse von neueren sozialversicherungsrechtlichen Urteilen der bundesgerichtlichen Praxis gewidmet:
- Wie kommt es, dass Rückweisungsurteile kantonaler Versicherungsgerichte als "Zwischenentscheide" gewertet werden müssen?
- Steht die Idee einer Bindungswirkung der Invaliditätsschätzungen unter den Sozialversicherungen vor der Auflösung?
- Was zählt zu den Dauerleistungen in der Sozialversicherung und steht daher unter den Schutzwirkungen der rechtskräftigen Festlegung?
Im Weiteren wurden Rentenüberprüfungsaktionen der IV-Stellen (gefolgt von solchen der Pensionskassen) mit schmerzhaften Revisionen in langjährig laufenden Rentenverhältnissen untersucht. Gilt zum Schutz der langjährigen Rentenbezüger vor dem wirtschaftlichen Nichts ein Wiedereingliederungsanspruch vor der Renteneinstellung?
Schliesslich wurde die heutige medizinische Begutachtungspraxis thematisiert; sie wird unter dem Eindruck von Vorgaben der Rechtsprechung zu "invaliditätsfremden" Einflüssen auf die Arbeitsfähigkeit und zur "zumutbaren Schadenminderungspflicht" in zunehmend schwierigere Operationen gedrängt: Kann und muss der medizinische Gutachter - gewissermassen mit dem Skalpell - am Gewächs der Arbeitsunfähigkeit das Invaliditätsfremde überhaupt präzis herausschneiden?
http://www.irp.unisg.ch/org/irp/publications.nsf/wwwPubPublikationGer/A2B23D8ABB037E0FC125755800251CCB
Language
German
Keywords
Sozialversicherung
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Publisher
Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP)
Publisher place
St. Gallen
Number
57
Start page
174
Subject(s)
Eprints ID
52223