Serviceorientierung als Gestaltungsparadigma ist seit Jahren in aller Munde. Angefangen von Web Services bis hin zur andauernden Forderung nach mehr Geschäftsperspektive bei der Umsetzung von Serviceorientierung wurde viel diskutiert. Auf der zurückgelegten Wegstrecke reihen sich zahlreiche Rückschläge, aber auch einige Erfolge aneinander. Vor allem aber haben wir viel gelernt: Wie lässt sich Serviceorientierung in Unternehmensarchitekturen nun erreichen, welche Stakeholdergruppen sind einzubinden und wie können diese überzeugt werden? Und auf welche Art und Weise kann eine gut funktionierende Unternehmensarchitektur Transformationsprojekte unterstützen? Erfahren Sie bei einem Streifzug durch die SOA-Diskussionsgeschichte, welche (universitären) Konzepte von SOA sich in der Praxis bewährt haben und somit langfristig nachhaltig wirken.
Language
German
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Event Title
Capgemini sd&m AG: SOA - Von der Theorie zur Praxis