Repository logo
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
Repository logo
  • Research Outputs
  • Projects
  • People
  • Statistics
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Unternehmensarchitekturen serviceorientiert gestalten: Die passende Dosis Transparenz für mehr Flexibilität und Agilität
 
Options

Unternehmensarchitekturen serviceorientiert gestalten: Die passende Dosis Transparenz für mehr Flexibilität und Agilität

Type
presentation
Date Issued
2009-10-07
Author(s)
Aier, Stephan
Research Team
IWI1
Abstract (De)
Serviceorientierung als Gestaltungsparadigma ist seit Jahren in aller Munde. Angefangen von Web Services bis hin zur andauernden Forderung nach mehr Geschäftsperspektive bei der Umsetzung von Serviceorientierung wurde viel diskutiert. Auf der zurückgelegten Wegstrecke reihen sich zahlreiche Rückschläge, aber auch einige Erfolge aneinander. Vor allem aber haben wir viel gelernt: Wie lässt sich Serviceorientierung in Unternehmensarchitekturen nun erreichen, welche Stakeholdergruppen sind einzubinden und wie können diese überzeugt werden? Und auf welche Art und Weise kann eine gut funktionierende Unternehmensarchitektur Transformationsprojekte unterstützen? Erfahren Sie bei einem Streifzug durch die SOA-Diskussionsgeschichte, welche (universitären) Konzepte von SOA sich in der Praxis bewährt haben und somit langfristig nachhaltig wirken.
Language
German
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Event Title
Capgemini sd&m AG: SOA - Von der Theorie zur Praxis
Event Location
München
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/75465
Subject(s)
  • information managemen...

Division(s)
  • IWI - Institute of In...

Eprints ID
214290
File(s)
Aier.2009.SOA-public-CapgeminiSDM.pdf (2.42 MB)
google-scholar
View statistics
Download statistics
here you can find instructions

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback