Schengen/Dublin und darüber hinaus: an den Grenzen des eidgenössischen Bilateralismus - Völker- und Europarecht AKTUELL
Journal
Jusletter
ISSN-Digital
1424-7410
Type
journal article
Date Issued
2005-07-18
Author(s)
Ruspekhofer, Silvia
Abstract (De)
Das Verhältnis zwischen der Schweiz und der Europäischen Union steht vor grossen Veränderungen. Am 5. Juni 2005 stimmte das schweizerische Stimmvolk über Schengen/Dublin ab. Bereits am 25. September 2005 findet ein weiteres Referendum über die Ausdehnung des Freizügigkeitsabkommens statt. Welche Folgen haben diese Vorgänge für die Schweiz und was sind die rechtlichen Grundlagen?