Die 4. Auflage dieses bei Studierenden und Praktizierenden beliebten Lehrmittels übernimmt das bewährte Konzept des systematischen Überblicks über das schweizerische IPR und IZPR. Seit Erscheinen der 3. Auflage hat sich vieles geändert, etwa das schweizerische internationale Erb- und Insolvenzrecht; Ähnliches gilt für die EU. Alle diese Änderungen und Entwicklungen wurden berücksichtigt. Nach wie vor beginnt jedes der zwölf Kapitel mit einem themenbezogenen Fall und dazugehörenden Fragen, die es dem Leser oder der Leserin ermöglichen, das Gelernte zu wiederholen und zu vertiefen. Zudem erleichtern zahlreiche, teilweise überarbeitete Schemen das Verständnis für das methodische Vorgehen im IPR und IZPR.
Das Lehrbuch richtet sich an Studierende sowie Anwärterinnen und Anwärter für die Anwaltsprüfung, die sich mit dem schweizerischen IPR und IZPR vertraut machen wollen. Es erlaubt aber auch Praktikern einen zielgerichteten (Wieder-) Einstieg in die Materie.
Language
German
HSG Classification
contribution to education
HSG Profile Area
LS - Business Enterprise - Law, Innovation and Risk