Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Giving a voice to global production : rethinking global operations strategy
 
  • Details

Giving a voice to global production : rethinking global operations strategy

Type
doctoral thesis
Date Issued
2023-02-20
Author(s)
Miedler, Philipp  
Abstract
In the highly competitive and global business environment, which is also characterized by rapid technological changes and increasing product diversity, the management of global production networks contributes to ensure competitiveness. Yet, in order to actually leverage network potentials, network objectives, configuration and coordination have to be consistent with the overarching corporate strategy. In this context, any strategic decision can influence the structure and management of global production networks and, in the worst case, permanently harm network capabilities through a strategic misjudgment. It is important to understand how global production needs to be integrated into strategic decisions in order to avoid strategic misalignment. This research aims to ensure that global production receives sufficient attention in corporate strategy and strategic decision making. The thesis is divided into a theoretical, empirical and conceptual part. A systematic literature review forms the basis of this research and identifies decision categories relevant to the management of production networks. The empirical part includes a quantitative analysis of a survey as well as a qualitative analysis of expert interviews. Important findings regarding decision distribution and methods for global production involvement have been obtained. These findings are conceptualized under a theoretical research framework on practices to strengthen the voice of global production in strategic decision-making. During a final case study, the applicability of the practices was explored in detail. The research findings clearly indicated the importance of involving global production in strategic decision-making to ensure alignment between corporate and production network strategy. In the recent past, global pandemics and other disruptive events have highlighted how essential connected operations and supply chains are not only for corporate competitiveness but also for human wealth. It is time for the voice of global production to be given its proper status in the company and in the boardroom.
Abstract (De)
Im hart umkämpften und globalen Geschäftsumfeld, das auch durch rasche technologische Veränderungen und zunehmende Produktvielfalt gekennzeichnet ist, trägt das Management von globalen Produktionsnetzwerken zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit bei. Doch um die Netzwerkpotentiale tatsächlich nutzen zu können, müssen Netzwerkziele, -konfiguration und -koordination mit der übergeordneten Unternehmensstrategie im Einklang stehen. Dabei kann jede strategische Entscheidung die Struktur und das Management von globalen Produktionsnetzwerken beeinflussen und im schlimmsten Fall, durch eine strategische Fehleinschätzung, die Netzwerkfähigkeiten dauerhaft beeinträchtigen. Es ist wichtig zu verstehen, wie die globale Produktion in strategische Entscheidungen integriert werden muss, um strategische Fehlentwicklungen zu vermeiden. Die vorliegende Forschungsarbeit zielt darauf ab, sicherzustellen, dass die globale Produktion in der Unternehmensstrategie und der strategischen Entscheidungsfindung ausreichend Aufmerksamkeit bekommt. Die Arbeit ist in einen theoretischen, empirischen und konzeptionellen Teil aufgegliedert. Eine systematische Literaturrecherche bildet die Basis der vorliegenden Forschung und identifiziert Entscheidungskategorien, die für das Management von Produktionsnetzwerken wichtig sind. Der empirische Teil umfasst sowohl eine quantitative Analyse einer Umfrage als auch eine qualitative Auswertung von Experteninterviews. Dabei sind wichtige Erkenntnisse in Bezug auf die Entscheidungsverteilung und Methoden für ein Involvement der globalen Produktion erzielt worden. Diese Erkenntnisse werden unter einem theoretischen Forschungsrahmen zu Praktiken konzeptioniert, die die Stimme der globalen Produktion bei strategischen Entscheidungen stärken soll. Im Zuge einer abschliessenden Fallstudie wurde die Anwendbarkeit der Praktiken genau untersucht. Die Forschungsergebnisse haben deutlich aufgezeigt, wie wichtig die Miteinbeziehung der globalen Produktion bei strategischen Entscheidungen ist, um ein Alignment zwischen Unternehmens- und Produktionsnetzwerkstrategie sicherzustellen. In der jüngsten Vergangenheit haben globale Pandemien und andere disruptive Ereignisse veranschaulicht, wie essenziell vernetzte Betriebsabläufe und Lieferketten nicht nur für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, sondern auch für den Wohlstand der Menschheit sind. Es ist an der Zeit, dass die Stimme der globalen Produktion einen angemessenen Stellenwert im Unternehmen und in der Vorstandsetage zugeschrieben bekommt.
Language
English
Keywords
Internationale Produktion
internationales Management
Strategie
Fußabdruck
Fertigung
EDIS-5300
manufacturing
footprint
operations
Globale Produktionsnetzwerke
global network
strategy
internationale Produktionsnetzwerke
Production
globale Produktionsstrategie
HSG Classification
not classified
HSG Profile Area
None
Publisher
Universität St. Gallen
Publisher place
St.Gallen
Official URL
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-2457683
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/107734
Subject(s)

economics

Division(s)

ITEM - Institute of T...

Eprints ID
269080
File(s)
Loading...
Thumbnail Image

open.access

Name

Dis5300.pdf

Size

9 MB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

35af1e8dfc14dac297f89dc07238574a

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback