Realisierungsformen des Geschäftsprozessmanagements - Eine explorative Klassifikationsanalyse
ISBN
978-3-86644-094-4
Type
conference paper
Date Issued
2007-02-28
Author(s)
Bucher, Tobias
Editor(s)
Oberweis, Andreas
Weinhardt, Christof
Gimpel, Henner
Koschmider, Agnes
Pankratius, Viktor
Schnitzler, Bjoern
Research Team
IWI1
Abstract (De)
Das Konzept des Geschäftsprozessmanagements (Business Process Management, BPM) lässt sich nicht auf einen einzigen, allgemeingültigen und in jeder Situation anwendbaren Ansatz zurückführen. Deshalb werden im vorliegenden Beitrag die Ergebnisse einer explorativen Analyse bezüglich der Art und Weise, wie Unternehmen das prozessorientierte Managementkonzept adaptieren, vorgestellt. Dabei werden vier Gestaltungsfaktoren des BPM abgeleitet: das Ausmass der Performance-Messung, die Professionalisierung des BPM, der Einfluss der Prozessverantwortlichen und die Nutzung etablierter Standards und Methoden. Auf dieser Grundlage wird eine Clusteranalyse durchgeführt, die der Identifikation von vier disjunkten Realisierungsformen des BPM dient. Diese Ansätze lassen sich gemäss den drei Beschreibungsdimensionen Reifegrad, Gestaltungstyp und zugemessene Bedeutung in eine BPM-Typologie-Matrix einordnen.
Language
German
HSG Classification
not classified
Refereed
Yes
Book title
eOrganisation : Service-, Prozess-, Market-Engineering
Publisher
Universitätsverlag Karlsruhe
Publisher place
Karlsruhe
Volume
Bd. 1
Start page
695
End page
712
Pages
18
Event Title
8. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI)
Event Location
Karlsruhe
Event Date
28.02.-02.03.2007
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
67418