Im Zuge der Globalisierung erfahren ausländische Direktinvestitionen (Foreign Direct Investment, FDI) eine steigende Bedeutung: Für Unternehmen sind sie ein Kernelement in der Internationalisierungsstrategie, und für Volkswirtschaften sind sie eine wichtige Einflussgrösse im Hinblick auf Wachstum, Beschäftigung, Zahlungsbilanz und Technologietransfer. Auch die Wirtschaftspolitik befasst sich zunehmend mit Direktinvestitionen. Dabei werden sowohl liberalisierende als auch vermehrt regulierende Tendenzen sichtbar. Vielfältig sind auch die wissenschaftlichen Erklärungsansätze für dieses Phänomen. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über eine ebenso aktuelle wie vielschichtige Thematik.