Repository logo
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
Repository logo
  • Research Outputs
  • Projects
  • People
  • Statistics
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Geschäftsmodell der Axpo: Cui Bono? Ein Kommentar zu den Finanzberichten 2008/09-2020/21 der Axpo
 
Options

Geschäftsmodell der Axpo: Cui Bono? Ein Kommentar zu den Finanzberichten 2008/09-2020/21 der Axpo

Type
monograph
Date Issued
2022-05-22
Author(s)
Frauendorfer, Karl
Gutsche, Robert
Abstract (De)
Der Bundesrat hat am 18. Mai 2022 im Rahmen einer Botschaft an das Parlament einen Rettungsschirm für die Strombranche vorgeschlagen, der die Stromversorgung in der Schweiz auch dann garantiert, sollten allfällige Verwerfungen an den Energiemärkten die Existenz systemrelevanter Schweizer Stromkonzerne gefährden. Der Rettungsschirm sichert den unterstellten Stromkonzernen im Krisenfall in Form von Darlehen die Bereitstellung einer Liquidität in Höhe von CHF 10 Mia. zu. Dieser Kommentar zu den Finanzberichten 2008/09-2020/21 der Axpo will die aktuell bestehenden Fehlanreize im Schweizer Stromhandel aufzeigen und richtet sich an die Aktionäre und Verwaltungsräte der grossen Stromkonzerne, ihren internen Kontrollen sowie an Revisionsgesellschaften, Regulatoren, Aufsicht und Politik.
Language
German
HSG Classification
contribution to practical use / society
HSG Profile Area
SOF - System-wide Risk in the Financial System
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/108704
Subject(s)
  • economics

  • business studies

  • finance

Division(s)
  • University of St.Gall...

  • ior/cf - Institute fo...

Eprints ID
266320
File(s)
Axpo_Cui_Bono_20220530.pdf (427.94 KB)
google-scholar
View statistics
Download statistics
here you can find instructions

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback