Neue Entwicklungen in der Jahresabschlussrichtlinie: Bewertung zum Fair Value (mit Hommel, Michael)
Journal
Betriebs-Berater: Zeitschrift für Recht und Wirtschaft
ISSN
0340-7918
ISSN-Digital
0947-0581
Type
journal article
Date Issued
2000-06-08
Author(s)
Abstract (De)
Die Europäische Kommission hat die Einführung einer Rechnungslegung zum Fair Value vorgeschlagen. Danach können die Mitgliedstaaten Rechnunglegende dazu berechtigen oder verpflichten, Finanzinstrumente zu ihrem Zeitwert zu bilanzieren. Die Änderung soll dazu beitragen, die internationale Akzeptanz der nach den EG-rechtlichen Vorschriften erstellten Jahresabschlüsse zu erhöhen. Sollte der Vorschlag vom Ministerrat und dem Europäischen Parlament gebilligt werden, steht die deutsche Rechnungslegung vor gravierenden Veränderungen. In den handelsrechtlichen Jahresabschlüssen wird es erstmals zulässig sein, unter Umgehung von Anschaffungskosten- und Realisationsprinzip die Zeitwerte von bestimmten Vermögensgegenständen und Schulden gewinnwirksam auszuweisen. Im nachfolgenden Beitrag werden die geplanten gesetzlichen Änderungen aufgezeigt und auf ihre Relevanz für das deutsche Bilanzrecht hin untersucht.
Language
German
Keywords
Fair-Value
EU-Richtlinie
Bilanzierung
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Publisher
dfv-Mediengruppe
Publisher place
Frankfurt, M.
Volume
55
Number
23
Start page
1184
End page
1189
Pages
6
Subject(s)
Eprints ID
29974