Die Reparaturbranche in der Schweiz gerät durch den sinkenden Reparaturbedarf, den Preisverfall der Produkte und die Internationalisierung der Reparaturdienstleister zunehmend unter Druck. Der E-Service repairlogistics der Setz Gütertransport AG unterstützt die unternehmensübergreifende Reparaturabwicklung zwischen Händlern, Herstellern, Reparaturwerkstätten und Logistikdienstleistern und schafft die Basis für Kostensenkungen im Netzwerk und einen besseren Kundenservice. Die Partner der Reparaturabwicklung können sich jeweils auf ihre geschäftskritischen Aufgaben konzentrieren und dadurch Skaleneffekte erzielen. Der E-Service verwaltet Produkte aus der Unterhaltungselektronik und Telekommunikation sowie Sportgeräte und elektronische Haushaltswaren. Der Beitrag skizziert die Rahmenbedingungen der Reparaturbranche in Europa, stellt den Leistungsumfang der Reparaturplattform vor und leitet Erkenntnisse für vergleichbare Kooperationslösungen ab.