Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Apps in B2B-Verkaufsgesprächen aktivierender einsetzen
 
  • Details

Apps in B2B-Verkaufsgesprächen aktivierender einsetzen

Journal
Leader : das Ostschweizer Unternehmermagazin
ISSN
1660-2757
Type
newspaper article
Date Issued
2017-05-22
Author(s)
Thoma, Axel Michael  
Hacker, Christian
Abstract (De)
Immer häufiger kommen in Kundengesprächen Tablets mit App-basierten Präsentationslösungen zum Einsatz. Wie der englische Fachausdruck «Sales Force Enablement» vermuten lässt, sollen solche Präsentationslösungen die Gesprächsführer unterstützen. Was dabei rasch übersehen wird: Die Möglichkeiten beschränken sich nicht nur auf die Steigerung der Produktivität durch z. B. vereinfachte Suche von Unterlagen. Vielmehr lässt sich das tun, wovon alle sprechen, aber nur wenige es auch wirklich können – kundenorientierte Gespräche zu führen, welche den Kunden aktivieren, ins Gespräch einbinden und begeistern. Wie das geht, erklärt dieser Beitrag.
Language
German
Keywords
Digital Sales Enablement
Storytelling
B2B
App
Value Creation
Digitale Vertriebsunterstützung
Sales Transformation
Value Based Selling
HSG Classification
contribution to practical use / society
Publisher
MetroComm AG
Publisher place
St.Gallen
Number
4
Start page
48
End page
49
Pages
2
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/102375
Subject(s)

information managemen...

social sciences

business studies

Division(s)

FIM - Research Instit...

Eprints ID
250889
File(s)
Loading...
Thumbnail Image

open.access

Name

Apps in B2B-Verkaufsgesprächen aktivierender einsetzen - Thoma 2017.pdf.pdf

Size

200.56 KB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

66c14e0de44d4ce6b285f9d031878cd4

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback