Innerhalb des Asset-Managements haben die Asset-Klassen Aktien und Bonds große Bedeutung. Die Korrelation der Renditen dieser beider Asset-Klassen ist jedoch weder im Verlauf der Zeit konstant, noch stimmen die Semi-Korrelationen in Marktentwicklungen nach oben beziehungsweise nach unten überein. Diese neueren empirischen Befunde können für eine auf Schutz bedachte Asset-Allokation genutzt werden. Folgende vier Punkte sind für ein solches Protection-Management verwendbar: Die Risikoprämien verändern sich zusammen mit den Korrelationen. In fallenden Aktienmärkten kommt es zu einem für den Investor vorteilhaften Decoupling. Der Beitrag der internationalen Diversifikation ist bei Bonds größer als bei Aktien. International diversifizierte Bonds bieten auf Grund der tieferen Korrelationen untereinander in Bärenmärkten einen stärkeren Schutz als Aktien. Für die Asset-Allokation hat die Inflationsrate auf die Korrelation der Renditen zwischen Aktien und Bonds einen signifikanten Einfluss.
Language
German
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Book title
Versicherungen im Umbruch : Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen