Unternehmensgründungen sind wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung von Regionen und Nationen. Diese Arbeit geht der Frage nach, welche Faktoren den Umfang an Gründungsaktivitäten in deutschen Regionen bestimmen. Die empirischen Analysen erfolgen beispielhaft anhand von zehn Regionen und basieren auf Daten aus dem DFG-Forschungsprojekt "Regionaler Entrepreneurship Monitor (REM)".
Die Untersuchung berücksichtigt sowohl personenbezogene als auch regionale Einflussfaktoren. Zudem werden Interdependenzen zwischen beiden Arten von Einflussgrössen geprüft. Ein zentrales Ergebnis der Analysen ist, dass gründungsbezogene Einstellungen und Fähigkeiten eine wichtige Rolle im Gründungsprozess spielen. Sie wirken auf Gründungsaktivitäten ein und werden ihrerseits von regionalen Merkmalen beeinflusst.
Bezug der Veröffentlichung möglich über: http://www.wiso.uni-koeln.de/wigeo/
Language
German
Keywords
Unternehmensgründung
Entrepreneurship
Gründungsaktivität
Gründung
Gründungseinstellung
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
Yes
Publisher
Selbstverlag im Wirtschafts- und Sozialgeographischen Institut der Universität zu Köln