Vernetzung zweier Welten - Ein Blick auf die Potenziale, Voraussetzungen und Erfolgspotenziale von Kooperationen zwischen modernen InsurTechs und traditionellen Versicherern.
Der Hype um den Begriff InsurTech ist in der Versicherungswelt längst allgegenwärtig. Auch in der Schweiz befindet sich der Markt in Bewegung und zahlreiche InsurTechs werden gegründet, haben sich bereits etabliert oder wurden – zumindest teilweise – aufgekauft. Selbst traditionelle Versicherer gründen eigene, möglichst unabhängige Start-up-Unternehmen.
Dennoch wird auch das Potenzial externer InsurTechs von der Branche erkannt. Versicherer gründen nicht nur neue Start-ups, sondern betreiben aktiv Inkubationsplattformen, um potenzielle Investments – bevorzugt Totalakquisitionen – zu prüfen und Kooperationen einzugehen. Offen ist, welche Potenziale solche Kooperationen für Versicherungsgesellschaften und InsurTech-Start-ups mit sich bringen und wie diese möglichst erfolgreich gestaltet werden können.