Wettbewerb vs. Kollaboration : Wie verhalten sich Teilnehmer in Ideenwettbewerben und Ideen Communities?
Type
conference paper
Date Issued
2012-05-30
Author(s)
Research Team
iw6-init
Abstract (De)
Virtuelle Ideen Communities und über das Internet durchgeführte Ideenwettbewerbe stellen in der Unternehmenspraxis zwei äusserst beliebte Ansätze zur Integration von Kunden in die Innovationsaktivitäten dar. Zahlreiche Arbeiten haben die Bedeutung und den Erfolg dieser Open Innovation-Methoden betont. Trotz der relativ häufigen Erforschung beider Methoden ermangelt es in der Literatur an Er-kenntnissen über das Kundenverhalten innerhalb von Ideenwettbewerben und Ideen Communities. Diese Erkenntnisse sind wich-tig, um daraus Implikationen im Hinblick auf die organisationale und technische Gestaltung von Ideenwettbewerben und Ideen Communities ableiten zu können.
Aus der Praxis ist bekannt, dass Kunden sowohl in Ideenwettbewerben als auch Ideen Communities gemeinschaftlich an Ideen arbeiten. Allerdings steht die bislang unbestätigte Vermutung im Raum, dass in Ideenwettbewerben wegen des immanenten Wett-bewerbsprinzips, welches die teilnehmenden Kunden zu Konkurrenten um die ausgeschriebenen Preise macht, diese Kollaborati-onsaktivitäten von Kunden weitaus weniger ausgeprägt sind, als in Ideen Communities.
Das Ziel des vorliegenden Beitrages ist es, das Kollaborationsverhalten von Kunden in ITgestützten Ideenwettbewerben und Ideen Communities zu untersuchen. Dafür wurde das Kollaborationsverhalten der Kunden im Ideenwettbewerb der Firma Fujitsu Siemens Computer sowie der Kunden in der Ideen Community "Idea Storm" des Computerherstellers DELL mittels
qualitativer Analysemethoden untersucht und deren Ergebnisse miteinander mittels statistischer Analyseverfahren verglichen. Die Ergebnisse zeigen auf, dass das Kollaborationsverhalten in Ideen Communities signifikant stärker ausgeprägt ist als das Kollabora-tionsverhalten in Ideenwettbewerben.
Aus der Praxis ist bekannt, dass Kunden sowohl in Ideenwettbewerben als auch Ideen Communities gemeinschaftlich an Ideen arbeiten. Allerdings steht die bislang unbestätigte Vermutung im Raum, dass in Ideenwettbewerben wegen des immanenten Wett-bewerbsprinzips, welches die teilnehmenden Kunden zu Konkurrenten um die ausgeschriebenen Preise macht, diese Kollaborati-onsaktivitäten von Kunden weitaus weniger ausgeprägt sind, als in Ideen Communities.
Das Ziel des vorliegenden Beitrages ist es, das Kollaborationsverhalten von Kunden in ITgestützten Ideenwettbewerben und Ideen Communities zu untersuchen. Dafür wurde das Kollaborationsverhalten der Kunden im Ideenwettbewerb der Firma Fujitsu Siemens Computer sowie der Kunden in der Ideen Community "Idea Storm" des Computerherstellers DELL mittels
qualitativer Analysemethoden untersucht und deren Ergebnisse miteinander mittels statistischer Analyseverfahren verglichen. Die Ergebnisse zeigen auf, dass das Kollaborationsverhalten in Ideen Communities signifikant stärker ausgeprägt ist als das Kollabora-tionsverhalten in Ideenwettbewerben.
Language
German
Keywords
Open Innovation
IT-gestützte Ideenwettbewerbe
Ideen Communities
Kollaboration
Kundenverhalten
qualitative Analyse
CCC
HSG Classification
not classified
Refereed
Yes
Event Title
74. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. (VHB)
Event Location
Bozen
Event Date
30.05.-02.06.2012
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
219755
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
JML_371.pdf
Size
314.82 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
58a67be0fe44cc0ef79e6a0d9fda1404