Schnelligkeit im Personalmanagement als Wettbewerbsvorteil
Type
book
Date Issued
2007
Author(s)
Knorr, Ursula
Abstract (De)
Die Echt-Zeit-Gesellschaft fordert eine zeitgemässe Perspektive auf das Personalmanagement. Schnelligkeit im Reagieren und Agieren muss, um aktuellen Anforderungen des heutigen wirtschaftlichen Umfeldes besser gerecht zu werden, auch im Personalmanagement ein wichtige Handlungsmaxime werden.
Dieses Buch behandelt das Handlungsfeld der "Schnelligkeit im
Personalkontext".
Zum ersten stellt es die Forderung nach mehr Geschwindigkeit in einen globalen Kontext. Zum zweiten stellt es die speziellen Spannungsfelder für das Personalmanagement in diesem Kontext vor. Drittens beleuchtet es wichtige Rahmenbedingungen, Determinanten und Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmen die ihr Humanpotenzial zeitnah an veränderliche Kontexte anpassen wollen.
Es bietet schliesslich praxisnahe Orientierungshilfen an,
damit das Personalmanagement durch Schnelligkeit einen echten Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bieten kann.
Dieses Buch behandelt das Handlungsfeld der "Schnelligkeit im
Personalkontext".
Zum ersten stellt es die Forderung nach mehr Geschwindigkeit in einen globalen Kontext. Zum zweiten stellt es die speziellen Spannungsfelder für das Personalmanagement in diesem Kontext vor. Drittens beleuchtet es wichtige Rahmenbedingungen, Determinanten und Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmen die ihr Humanpotenzial zeitnah an veränderliche Kontexte anpassen wollen.
Es bietet schliesslich praxisnahe Orientierungshilfen an,
damit das Personalmanagement durch Schnelligkeit einen echten Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bieten kann.
Language
German
Keywords
Schnelligkeit
Adaptivität
Personalmaangement
Wettbewerbsvorteil
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Publisher
in print
Start page
150
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
34213