Das postkoloniale Dilemma : Zurück nach Algerien, ohne anzukommen
Series
Kuckuck, Sonderheft
ISBN
978-3-8316-4242-7
Type
book section
Date Issued
2013
Author(s)
Editor(s)
Moser, Johannes
Abstract (De)
Im Sommer 2006 konnten Besucher der Deichtorhallten Pierre Bourdieus photographische Zeugnisse aus der Zeit des Algerienkrieges betrachten, während diese Bilder zur gleichen Zeit im französischen Kulturzentrum in Oran gezeigt werden, nachdem sie zuvor bereits in Algier und Constantine zu besichtigen waren. Diese Gleichzeitigkeit aber ist fiktiv. Zu dieser Einsicht lädt der vorliegende Beitrag ein. Die Illusion der Gleichzeitigkeit kaschiert Brüche, Widersprüche und Verkennungen, die direkt auf das Dilemma der postkolonialen Konfiguration verweisen. Diesem entkommt man auch oder gerade bei noch so viel gutem Willen (selbst Niederschlag der Erbschuld des Kolonialismus!) nicht, wie wir im Rahmen eines kleinen Projektes unter dem Titel "Zurück nach Algerien" erfahren mussten. Ziel dieses zugleich wissenschaftlich wie politisch motivierten Projektes war, Bourdieus ethnographisch-soziologische Zeugnisse aus dem Algerien der 50er und der frühen 60er Jahre des 20. Jahrhunderts an den Ort des Geschehens zurückzubringen. Bourdieus Spurensicherungen in diesem riesigen "soziologischen Laboratorium", wie er es nannte, sollten dabei "restituiert" und als Träge kollektiven Gedächtnisses aus einer besonders markanten und dramatischen Periode der algerischen Geschichte nutzbar gemacht werden. Viele der diesem Vorhaben zugrundeliegenden Erwartungen sollten schnell und nachhaltig enttäuscht werden.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
SHSS - Kulturen, Institutionen, Maerkte (KIM)
Refereed
No
Book title
Wissenschaft als Leidenschaft
Publisher
Utz
Publisher place
München
Number
5
Start page
53
End page
58
Pages
6
Subject(s)
Eprints ID
225726
File(s)
Loading...
open.access
Name
FS_Das postkoloniale Dilemma_In_Wissenschaft als Leidenschaft.pdf
Size
1.91 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
e3e9f5a9c12e0d5b5131d5db97032ca0