Fallstudie IGH - Elektronischer Datenaustausch in der Schweizer Haustechnikbranche
Type
case study
Date Issued
2004-03-01
Author(s)
Heutschi, Roger
Research Team
BN2, IWI2
Abstract (De)
Die Interessengemeinschaft Datenverbund für die Haustechnik (IGH) setzt sich aus 66 führenden Herstellern und Händlern der Bereiche Heizung, Lüftung und Sanitär sowie dem Schweizerisch-Liechtensteinischen Gebäudetechnikverband (suissetec) zusammen. Die IGH stellt Know-how, Technik und die Koordination für einen standardisierten Datenaustausch zwischen den Geschäftspartnern in der Haustechnikbranche zur Verfügung. Trotz des gemeinsamen Katalogstandard Win_Expert war es notwendig, per Fax oder Telefon übermittelte Anfragen, Offerten, Lieferscheine etc. manuell zu erfassen, was bei allen beteiligten Parteien hohe administrative Aufwände verursachte und die Offertenstellung und Auftragsabwicklung fehleranfällig machte.Anfangs 2001 nahm die IGH das Projekt DataExpert in Angriff, mit dem Ziel, einen standardisierten Austausch von Geschäftsdokumenten zu unterstützen und so die Wiederverwendung einmal erfasster Daten zu erhöhen. Für DataExpert wurde ein XML-basiertes Katalogformat, das die in Win_Expert vorhandenen Informationen übernimmt, definiert und um zusätzliche, für den elektronischen Geschäftsverkehr relevante Felder ergänzt. DataExpert ermöglicht einen stark reduzierten administrativen Aufwand in der Geschäftskommunikation und damit eine Senkung der Kosten der Offertenstellungs- und Auftragsabwicklungsprozesse. IGH is composed of 66 leading manufacturers and retailers in the divisions heating, air conditioning and sanitary as well as the Swiss-Lichtenstein building technician association (suissetec). IGH provides know-how, technique and coordination for a standardized data exchange between the business partners in the home automation branch. It was necessary to record enquiries, offers, delivery notes that were transferred by fax or telephone manually despite the shared catalogue standard Win_Expert. This caused high administrative efforts and led to error-pronene processes.IGH started the project DateExpert whit the target to support a standardized exchange of business documents and to reuse already existing data in August 2001. A XML-based catalogue format was defined for DataExpert and supplemented by relevant fields used for the electronic business. DataExpert reduces the administrative effort in the business communication as well as the costs involved in the offering and ordering processes.
Language
German
Keywords
Collaboration
Fallstudie
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Publisher
Insitut für Wirtschaftsinformatik, Universität St. Gallen
Publisher place
St. Gallen
Number
HSG / IWI / BECS / 17
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
65898
File(s)
Loading...
open.access
Name
Fallstudie%20IGH%2004%20ese.pdf
Size
263.83 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
aaabf481750f498592a5fbf75c4bdc91