Accounting for Value, quo vadis?
Journal
Alma : das Alumni-Magazin der Universität St. Gallen
ISSN
1422-5980
Type
newspaper article
Date Issued
2015-09-01
Author(s)
Abstract (De)
Es ist nachvollziehbares Ansinnen vieler Shareholder, durch einen Blick in die Bilanz den «wahren» Wert ihrer Investition entnehmen zu können. Die zunehmende Fair Value-Bilanzierung lässt durchaus den Eindruck entstehen, dass dieser visionäre Wunsch erfüllbar sein könnte. Zumal internationale Standardsetzer (IASB und FASB) mehr als 10 Jahre mit der Entwicklung von Fair Value-Standards beschäftigt waren (und sind). Leider ist das Gegenteil der Fall. Die aktuelle Fair Value-Bilanzierungspraxis führt zu einer Erwartungslücke (IRZ 03/2015 und 05/2015). Eine gründliche Analyse von finanziellen Informationen, insbesondere der Erfolgsrechnungen vergangener und künftiger Perioden, sowie nicht-finanziellen Informationen bleibt Investoren weiterhin nicht erspart. Wichtigste, aber grösstenteils unbekannte Determinante ist dabei die Qualität von Rechnungslegungsinformationen.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Publisher
Alumni-Büro HSG
Publisher place
St.Gallen
Volume
14
Number
4
Start page
15
Subject(s)
Eprints ID
244689