NZZ Standpunkte: Krisen über Krisen – Das Ende der Welt, wie wir sie kennen? (Fernsehen SRF 1)
Type
digital resource
Date Issued
2021-03-21
Author(s)
Abstract (De)
Weltfinanz-, Euro- und Schuldenkrise, Corona-Pandemie, beschleunigter Klimawandel und Zerfall der liberalen Weltordnung: Die Krisen der Gegenwart scheinen sich zu häufen. Ist das tatsächlich so oder nur eine Frage erhöhter medialer Selbstwahrnehmung?
Geschichte verlief immer schon krisenhaft, und oft waren es Krisen, die dem Fortschritt unter Schmerzen zum Durchbruch verhalfen. Wie krisenfest sind wir heute? Wer steht in der Verantwortung? Sind wir wirklich fähig, aus Krisen zu lernen?
Geschichte verlief immer schon krisenhaft, und oft waren es Krisen, die dem Fortschritt unter Schmerzen zum Durchbruch verhalfen. Wie krisenfest sind wir heute? Wer steht in der Verantwortung? Sind wir wirklich fähig, aus Krisen zu lernen?
Language
German
HSG Profile Area
SHSS - Transcultural Workspaces
Publisher
Fernsehen SRF
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
262826