(Un-)verdiente CEO-Gehälter?
Type
newspaper article
Date Issued
2025-02
Author(s)
Abstract
Angesichts der Debatte um CEO-Gehälter untersuchen wir die Historie der Vergütungspraktiken und prüfen ihre gesellschaftliche Rechtfertigung. Auf der Grundlage empirischer Forschung stellen wir fest: Exorbitante Gehälter lassen sich weder durch individuelle Leistungen, durch langfristige Unternehmenswertsteigerung noch durch Wohlstandszuwachs rechtfertigen. Eine Kultur der Mäßigung wäre daher notwendig.
Language
German
Publisher
Controlling
Start page
4
End page
10
Division(s)
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Controlling 02-2025 Beitrag Weibel-Tillery-Wiemann-Hügler.pdf
Size
514.99 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
a18a8ac473cb85cc76e0be26ab5f0399