Zur Einleitung : Die Macht der Gefühle
ISBN
978-3-86280-030-8
Type
book section
Date Issued
2012
Author(s)
Beyes, Timon
Editor(s)
Beyes, Timon
Abstract (De)
In ihrem Namen werden Kriege geführt, sie werden von Medien inszeniert, von Marketingstrategen tagtäglich manipuliert und von Führungskräften beschworen - Gefühle sind nicht zuletzt im globalen Kapitalismus zu einem Produkt geworden, mit dem derjenige Erfolg hat, der sie am besten zu "managen" versteht. In den Kultur- und Sozialwissenschaften wird die Prominenz von Gefühl und Emotion unter dem Begriff der "affektiven Wende" behandelt; in populärwissenschaftlichen Debatten sind Schlagworte wie "emotionale Intelligenz" alltäglich geworden.
"Die Macht der Gefühle" bezeichnet somit das Feld der Wirkungsvermögen affektiver Phänomene, von realen Ereignissen bis zu Fiktionen, von sekundenschnellen Intensitäten bis zu lang andauernden Routinen, von politischen bis zu privatesten Empfindungen, von Körpern über Dinge bis zu sozialen Konstellationen. Das Ziel des Buches ist es somit, diese Wirkungsvermögen zu erspüren und zu kartieren sowie, um Alexander Kluge zu zitieren, "die Gefühle, dieses Unterscheidungsvermögen [...] auf seine Brauchbarkeit für uns selbst und für das Gemeinwesen [zu] testen".
"Die Macht der Gefühle" bezeichnet somit das Feld der Wirkungsvermögen affektiver Phänomene, von realen Ereignissen bis zu Fiktionen, von sekundenschnellen Intensitäten bis zu lang andauernden Routinen, von politischen bis zu privatesten Empfindungen, von Körpern über Dinge bis zu sozialen Konstellationen. Das Ziel des Buches ist es somit, diese Wirkungsvermögen zu erspüren und zu kartieren sowie, um Alexander Kluge zu zitieren, "die Gefühle, dieses Unterscheidungsvermögen [...] auf seine Brauchbarkeit für uns selbst und für das Gemeinwesen [zu] testen".
Language
German
Keywords
Emotion
Affekt
Alexander Kluge
Affektive Wende
Forschungsfeld "Gefühle"
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
SHSS - Kulturen, Institutionen, Maerkte (KIM)
Refereed
No
Book title
Die Macht der Gefühle : Emotionen in Management, Organisation und Kultur
Publisher
Berlin University Press
Publisher place
Berlin
Start page
7
End page
22
Pages
16
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
211149