Die Kategorien "Wirtschaften" und "Werten" - Zur methodologischen Grundlegung wertbewusster Wirtschaftswissenschaft
Type
working paper
Date Issued
1990-01-01
Author(s)
Buescher, Martin
Holleis, Wilfried
Abstract (De)
Diese Arbeit verfolgt den Zweck, einige grundlegende Fragestellungen methodologischer Art für den vom Institut für Wirtschaftsethik an der Hochschule St. Gallen entworfenen Ansatz von Wirtschaftsethik zu klären. Diese Fragestellungen beziehen sich dabei sowohl auf den Bereich der Wirtschaftsethik als auch auf die Methodologie der Wirtschaftswissenschaften als Gesamtheit. Im 1. Abschnitt werden im Rahmen eines Wiederaufgreifens der alten, aber nach wie vor aktuellen Problemstellungen des Methodenstreits und des Werturteilsstreits die methodologischen Grundfragen zeitgemäss gewendet und vor dem Hintergrund der aktuellen Situation in den Wirtschaftswissenschaften diskutiert. Im 2. Abschnitt wird aus dem Problemaufriss in groben Umrissen das Konzept einer "wertbewussten Wirtschaftswissenschaft" abgeleitet, das als Antwort auf die angeführten Grundprobleme neue, zeitgemässe Richtungen aufzeigen soll, und zwar sowohl für den Bereich der Wirtschaftsethik als auch für die Methodologie der Wirtschaftswissenschaften als Gesamtheit. In der Grundaussage geht es dabei darum, Wirtschaftswissenschaften zeitgemäss nicht "wert-frei" zu betreiben, sondern "wert-bewusst", um so die immer vorhandene Werthaftigkeit wirtschaftswissenschaftlicher Aussagen zu akzeptieren und sich im Bewusstsein der eigenen Wertposition kritisch zu neuen Erkenntnissen voranzutasten.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Subject(s)
Eprints ID
17253