Dienstleistungen für Independent Living: Kundenanforderungen, Potenzialbewertung und Handlungsempfehlungen
ISBN
978-3-8325-2740-2
Type
doctoral thesis
Date Issued
2010-02-01
Author(s)
Research Team
SP-IL, IWI2
Abstract (De)
Trotz intensiver Suche nach Lösungen, die ein Independent Living, d.h. ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben im Alter bei hoher Lebensqualität, ermöglichen, haben bislang nur wenige Geschäftsideen den Markteintritt auf breiter Front geschafft. Independent Living gilt weiterhin als Wachstumsmarkt und damit als Hoffnungsträger für viele Branchen. Hinsichtlich der Wege zur Erschliessung dieses Potenzials besteht aber grosse Unsicherheit.Um zukünftige betriebswirtschaftliche Innovationen im Bereich von Independent Living zu unterstützen, untersucht die vorliegende Arbeit die Nachfrage nach verschiedenen Dienstleistungen sowie die Kundenanforderungen an die unterschiedlichen Services. Im Rahmen einer Marktanalyse bestimmt sie das Leistungs- und monetäre Marktvolumen für haushaltsnahe Services sowie ambulante Pflegedienste in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine Schwerpunktbetrachtung widmet sich Personen, die nach einem medizinischen Akutereignis, wie beispielsweise einem Schlaganfall oder Sturz, in ihre vertraute Wohnumgebung zurückkehren. In den daraus abgeleiteten Handlungsoptionen spricht sich die Arbeit dafür aus, die Komplexität für den Nutzer zu reduzieren, indem verschiedene Services durch ein Dienstleisternetzwerk integriert bereitgestellt werden. Sie entwickelt einen Funktionskatalog für eine elektronische Serviceplattform, die diese kooperative Leistungserstellung unterstützt.
Language
German
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Publisher
Universität St. Gallen, Logos Verlag
Publisher place
Berlin
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
71827