Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Reverse Engineering konzeptioneller Datenschemata: Vorgehensweisen und Rekonstruierbarkeit für Cobol-Programme
 
  • Details

Reverse Engineering konzeptioneller Datenschemata: Vorgehensweisen und Rekonstruierbarkeit für Cobol-Programme

ISBN
3824421097
Type
doctoral thesis
Date Issued
1998-01-01
Author(s)
Jung, Reinhard  
Research Team
IWI1
Abstract (De)
Da die Geschäftsprozesse in jüngster Zeit sehr dynamischen Veränderungen unterliegen, kann davon ausgegangen werden, dass bezüglich eines betrieblichen Software-Altsystems im Gegensatz zum Funktionenmodell nur die Weiterverwendung des konzeptionellen Datenschemas ökonomisch sinnvoll ist. Die Frage nach der Weiterverwendbarkeit hat einen starken Praxisbezug, da viele Unternehmen Software-Altsysteme betreiben und deshalb vor einem ständig akuten Ersatzzeitpunktproblem stehen.Aufgrund ihres Alters weisen Software-Alsysteme in aller Regel eine schlechte Struktur und eine ungenügende oder sogar überhaupt nicht vorhandene Dokumentation auf. Das konzeptionelle Datenschema muss deshalb zunächst rekonstruiert werden (Reverse Engineering). Das Ziel der Arbeit ist es, eine Beurteilung zu ermöglichen, ob das konzeptionelle Datenschema eines typischen Software-Altsystems mit vertretbarem Aufwand rekonstruiert werden kann.Die Arbeit vermittelt zunächst, wie das Reverse Engineering in das Software Reengineering und das Software Engineering einzuordnen ist (Kapitel 2). Darauf aufbauend wird das Software Reengineering unter ökonomischen Gesichtspunkten klassifiziert (Kapitel 3). Das vierte Kapitel beschreibt die Software-Metrie als Grundlage und Ausgangspunkt von Reengineering-Massnahmen. In den sich anschliessenden Kapiteln (Kapitel 5 bis 8) werden zum einen Vorgehensweisen vorgestellt, die zur Rekonstruktion des konzeptionellen Datenschemas in Form eines Entity-Relationship-Modells geeignet sind. Zum anderen werden Metriken vorgeschlagen, die eine Vorab-Beurteilung eines Software-Altsystems ermöglichen.
Language
German
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Publisher
Deutscher Universitäts Verlag (DUV)
Publisher place
Wiesbaden
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/60974
Subject(s)

information managemen...

Division(s)

IWI - Institute of In...

Eprints ID
214307

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback