Textgewebe. Goethes Erzähler in den Wilhelm-Meister Romanen
ISBN
978-3-8498-1356-7
Type
book
Date Issued
2019-06
Author(s)
Abstract (De)
Die Wilhelm Meister-Romane (Theatralische Sendung, Lehrjahre, Wanderjahre) begleiteten Johann Wolfgang von Goethe mehr als sechzig Jahre lang und bilden den Kern seines narrativen Werks. Ausgehend von Gérard Genettes narratologischem Ansatz zeigt Carina Gröner, dass in diesen Texten Textilien nicht nur inhaltlich eine wesentliche Rolle spielen, sondern dass darüber hinaus die poetologische Struktur – analog zur gemeinsamen etymologischen Herkunft der Begriffe „Text“ und „Textil“ – wie eine textile Gewebestruktur aufgebaut ist und sich mittels der Textilmetaphern „weben“ und „wirken“ beschreiben lässt, wobei „wirken“ sowohl eine textiltechnische als auch eine rezeptionsästhetische Bedeutung enthält.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
None
Publisher
Aisthesis
Publisher place
Bielefeld
Pages
233
Subject(s)
Contact Email Address
carina.groener@unisg.ch
Eprints ID
257217