Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Wie evaluiert man, was Berater leisten?
 
  • Details

Wie evaluiert man, was Berater leisten?

Journal
IO New Management
ISSN
0019-9281
Type
journal article
Date Issued
2005
Author(s)
Lechner, Christoph  
Kreutzer, Markus  
Abstract (De)
Die Diskussion um die Evaluation der Beratungsleistungen hat in den letzten Jahren an Brisanz gewonnen. Denn: Kann die Branche keinen überzeugenden Wertnachweis erbringen, stellt sich letztlich die Frage nach ihrer Existenzberechtigung. Mögliche Antworten, wie Beratungsleistungen evaluiert werden können, gibt eine Reihe von Ansätzen, die im folgenden Beitrag vorgestellt und kritisch geprüft werden. Aus dieser Bestandesaufnahme lassen sich fünf Richtlinien für eine Evaluation ableiten: Die Wirksamkeit von Projekten ist zu messen und nicht die Kundenzufriedenheit; Aufwand und Nutzen sind pragmatisch abzustimmen; es muss am richtigen Ort gemessen werden; eine Flexibilität muss vorhanden sein, um die Wirkungsmessung über die ursprünglichen Ziele hinaus zu erweitern und die Evaluationsverfahren sind kontinuierlich zu verbessern.
Language
German
Keywords
Beratungsleistung
Consulting
PSF
Erfolgsmessung
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
Yes
Publisher
Springer Schweiz
Publisher place
Zürich
Volume
74
Number
9
Start page
32
End page
35
Pages
4
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/85668
Subject(s)

business studies

Division(s)

IfB - Institute of Ma...

Eprints ID
22428
File(s)
Loading...
Thumbnail Image

open.access

Name

Lechner_Kreutzer_2005_So messen Sie die Arbeit Ihrer Consultants.pdf

Size

714.43 KB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

b9c89e2851705b6442774b9d1b722a58

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback